Dienstleistungen
Seite durchblättern:
Dienstleistungen
Anreise
Beschreibung der Dienstleistung
Um nach Halle (Saale) zu kommen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Verkehrswege
... mit dem Flugzeug
- Internationaler Flughafen Leipzig-Halle (ca. 20 km)
- Internationaler Flughafen Magdeburg / Cochstedt (ca. 70 km)
- Internationale Flughäfen Berlin (ca. 150 km)
- Flugplatz Oppin (v. a. für sportliche Zwecke)
... mit Bus und Bahn
- Reiseauskunft „Die Bahn [DB]“
- Fahrplanauskünfte für Sachsen-Anhalt
- MDV – Mitteldeutscher Verkehrsbund (öffentlicher Nahverkehr im Großraum Halle-Leipzig)
- HAVAG – Hallesche Verkehrs AG
... mit dem PKW
Autobahnen:
- A 9 Berlin - München
- A 14 Magdeburg - Nossen (Richtung Dresden)
- A 38 Göttingen – Halle („Südharzautobahn“)
- A 143 Westtangente Halle
Bundesstraßen:
- B6 (von der Nordseeküste in südöstlicher Richtung durch die Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt und Sachsen zur polnischen Grenze)
- B80 (gerade West-Ost-Richtung durch vier Bundesländer von Nordhessen bis Halle)
- B91 (Halle südwärts über Merseburg und Weißenfels nach Zeitz)
- B100 (Halle bis B2 südlich von Lutherstadt Wittenberg)
… mit dem Boot
Seit April 2010 ist ein kleiner Stadthafen mit öffentlichem Bootsanleger für Wasserwanderer und Jachten an der Elisabethsaale vorhanden.
Liegeplätze
- für historische Großboote: 1
- für Motorboote: 11
- Bootstreppe für Paddelboote
Betreiber des Stadthafens:
„Jugendwerkstatt Frohe Zukunft“,
Anmeldungen von April bis Oktober unter
0160 96917277
Detaliiertere Informationen erhalten Sie auf unseren Infoseiten.