Mit Kartenbezug
Seite durchblättern:
Offene Verwaltungsdaten mit Kartenbezug
Digitale Stadtgrundkarte
Beschreibung | Digitale Stadtgrundkarte der Stadt Halle (M 1:500) Für das Territorium der Stadt Halle (Saale), mit einer Fläche von 135 km2, liegt flächendeckend ein digital geführtes Stadtkartenwerk vor. Die Stadttopographie ist mit den Geobasisinformationen (ALKIS/ATKIS) der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt kompatibel. Die topographischen Daten sind durch Digitalisierung analoger Stadtkarten mit Genauigkeits- und Geometrieverbesserung (Homogenisierung über eine Vielzahl von Sollpunkten), durch photogrammetrische Befliegung und Auswertung (Außenbereiche) sowie Neuvermessungen zu einer einheitlichen homogenen Datenbank verknüpft. ACHTUNG: Dieser Datenbestand wird nicht mit Rohdaten, sondern ausschliesslich als OGC-konformer Geodienst (hier WMS) zur Verfügung gestellt. Die Daten sind nur im Maßstab 1:500 ... 1:2000 sichtbar, deshalb wird in der unten sichtbaren Karte auch keine Vorschau angezeigt. |
Dateiformat |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
veröffentlichende Stelle | 61.5 - Abteilung Stadtvermessung |
Ansprechpartner | Metzler, Frank |
Telefon | 115 |
opendata@halle.de | |
letzte Aktualisierung | 26.03.2023 |
Abdeckung![]() |
4489962,5697050,4507925,5712752 Koordinatenfenster des Abdeckungsbereiches (X=Rechtswert=RW, Y=Hochwert=HW): linke untere Ecke: RW 4489962 HW 5697050 rechte obere Ecke: RW 4507925 HW 5712752 Projektion: EPSG: 2398 Erläuterung zu Projektionen |
Legende |