Online-Dienste
Online-Dienste für die Wirtschaft
Onlinezulassung für Kfz-Händler und Zulassungsdienste
KFZ-Händler
Kfz-Händler und Zulassungsdienste können Zulassungs-, Ummeldungs- und Abmeldungsdaten vorerfassen lassen. Die eigentlichen Vorgänge erfolgen wie bisher in der Kfz-Zulassungsbehörde.
Ausschreibungen & Angebote
Papierrollen
Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle nach VOB/A und VOL/A
Gewerberegisterauskunft online
Schmuckdesignerin mit Hammer bei der Arbeit
Mit Hilfe der elektronischen Gewerberegisterauskunft finden Interessierte alle in Halle (Saale) aktuell angemeldeten Gewerbebetriebe
Außengastronomie online beantragen
Freisitzplätze auf dem Marktplatz
Wenn Sie vor Ihrem Restaurant öffentliche Flächen nutzen wollen, müssen Sie die Sondernutzung beantragen.
Immobilienangebote der Stadt Halle (Saale)
Gewerbegebiet Ost Halle (Saale)
Der Online-Marktplatz präsentiert tagesaktuell Grundstücksangebote der Stadt Halle.
Wunschkennzeichen online reservieren
KFZ-Kennzeichen der Stadt Halle (Saale)
Jeder Händler kann im Internet sofort prüfen, ob sein Wunschkennzeichen verfügbar ist bzw. nach Alternativen suchen und den gefundenen Favoriten online reservieren.
Städtischen Kindergarten- oder Hortplatz online anmelden
spielende Kinder
Die Anmeldung für einen städtischen Kindertagesstätten- oder Hortplatz ist über ein Onlineformular möglich.
Werben auf halle.de
Hände schreiben auf einer Laptoptastatur
Die Bannerwerbung und der Eintrag im Branchenbuch sind attraktive Möglichkeiten, um das eigene Unternehmen auf halle.de zu präsentieren.
Einheitlichen Ansprechpartners des Landes Sachsen-Anhalt
Ausschnitt Logo Einheitlicher Ansprechpartner
Verschlüsselte Kommunikation, elektronisch signierte Anträge, fachkompetente Informationen und Hilfen zu Ihrer Dienstleistungstätig finden Sie über das Portal des einheitlichen Ansprechpartners in Sachsen-Anhalt.
Elektronisches Polizeirevier
Logo des eRevier Sachsen-Anhalt
Das elektronische Polizeirevier oder kurz eRevier ist eine moderne Möglichkeit für alle, mit der Polizei in Kontakt zu treten. Hier können online Anzeigen erstattet, Hinweise gegeben und Fragen gestellt werden.
Elekronische Steuererklärung "ELSTER"
Formular
Steuererklärungen können am PC erstellt und via Internet ans Finanzamt übermittelt werden. Die Steuerdaten liegen elektronisch vor, eine schnellere Bearbeitung ist somit möglich.