Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
Von Kaufhäusern, Synagogen und "guten Orten"
allgemeine Informationen zur Veröffentlichung

Name: Von Kaufhäusern, Synagogen und "guten Orten"
Typ: Faltplan
Preis: 2,50 EUR
Format: 10,5 x 14,5 cm
Erscheinungsjahr: 2021
Umfang: 2 Seiten (gefaltet auf 30 Seiten)
Auflage: 2.000 Stück
Herausgeber
weiterführende Informationen
Der Kulturstadtplan führt zu verschiedenen Stationen jüdischer Geschichte und Gegenwart in Halle (Saale). Er entstand anlässlich des Gedenktages zum antisemitischen Terroranschlag in Halle am 9. Oktober 2019 im Rahmen des Jubiläums 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Er führt zu verschiedenen Stationen jüdischer Geschichte und Gegenwart in Halle (Saale) wie zum Beispiel dem mittelalterlichen, dem barocken, dem alten und den neuen jüdischen Friedhof, zur alten und zur heutigen Synagoge und zum Kaufhaus J. Lewin.
Der Wegweiser wurde von der Stadt in Kooperation mit dem Leopold Zunz e.V. erarbeitet und ist in Deutsch, Englisch und Spanisch mit Beginn der 8. Jüdischen Kulturtage in Halle zum Preis von 2,50 EUR in der Tourismusinformation und im Stadtmuseum erhältlich.
Dieser Plan ergänzt die Reihe der Kunststadtpläne (8 Kunst-Routen, jeweils ein Plan zum Reformationsjubiläum, zu Händel und Halle und die Moderne), die die Stadt Halle (Saale) bereits herausgegeben hat. Diese sind auf halle.de online unter www.kunststadtplaene.halle.de verfügbar.