Nachrichten
Nachrichten
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 8. bis 14. Juni 2020
14. Juni 2020: Am heutigen Sonntag gibt es in der Stadt Halle (Saale) eine Neuinfektion.
Gesamtsumme der Infizierten: 362 (+1)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,66 (+0,41)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 341 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 9 (+1)
Im Krankenhaus behandelt: 2 (-1)
davon Hallenser: 2 (-1)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 10 (-6)
Bei der Neuinfektion handelt es sich um eine Frau, Jahrgang 1957, die aufgrund einer anderen Erkrankung in einer Klinik vorstellig geworden ist. Der Test im Rahmen des Aufnahmescreenings war positiv.
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
13. Juni 2020: Am heutigen Samstag gibt es in der Stadt Halle (Saale) eine Neuinfektion.
Gesamtsumme der Infizierten: 361 (+1)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,25 (+0,42)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 341 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 8 (+1)
Im Krankenhaus behandelt: 3 (+1)
davon Hallenser: 3 (+1)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 16 (-87)
Bei der Neuinfektion handelt es sich um einen Mann, Jahrgang 1952, der mit Symptomatik einer Lungenentzündung in ein Krankenhaus aufgenommen worden ist. Die Ermittlungen von Kontaktpersonen laufen.
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
12. Juni 2020: Am heutigen Freitag gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen.
Gesamtsumme der Infizierten: 360 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 0,83 (-0,42)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 341 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 7 (+/-0)
Im Krankenhaus behandelt: 2 (-2)
davon Hallenser: 2 (-1)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 103 (-97)
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
11. Juni 2020: Am heutigen Donnerstag gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen.
Gesamtsumme der Infizierten: 360 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,25 (+/-0,00)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 341 (+2)
Infizierte am heutigen Tag: 7 (-2)
Im Krankenhaus behandelt: 4 (+/-0)
davon Hallenser: 3 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 200 (+126)
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
10. Juni 2020: Am heutigen Mittwoch gibt es in der Stadt Halle (Saale) eine Neuinfektion.
Gesamtsumme der Infizierten: 360 (+1)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,25 (+0,42)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 339 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 9 (+1)
Im Krankenhaus behandelt: 4 (-2)
davon Hallenser: 3 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (-1)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 74 (-26)
Bei dem neuen Infektionsfall handelt es sich um eine 1986 geborene Frau, die beruflich im Saalekreis tätig ist. Das Gesundheitsamt ermittelt mögliche Infektionswege und Kontaktpersonen.
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
9. Juni 2020: Am heutigen Dienstag gibt es in der Stadt Halle (Saale) eine Neuinfektion.
Gesamtsumme der Infizierten: 359 (+1)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 0,83 (-0,42)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 339 (+1)
Infizierte am heutigen Tag: 8 (+/-0)
Im Krankenhaus behandelt: 6 (+/-0)
davon Hallenser: 3 (-1)
davon Intensivbehandlungen: 2 (-1)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 100 (+90)
Bei dem neuen Infektionsfall handelt es sich um eine 1930 geborene Frau, die in der Katharinen-Wohnanlage in Halle-Neustadt lebt. Sie wurde nach einem Sturz stationär in der Universitätsklinik aufgenommen. Das Testergebnis stammt aus dem Aufnahme-Screening. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt.
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
8. Juni 2020: Am heutigen Montag sind in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen zu verzeichnen.
Gesamtsumme der Infizierten: 358 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,25 (+/-0,00)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 338 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 8 (+/-0)
Im Krankenhaus behandelt: 6 (-4)
davon Hallenser: 4 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 3 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 10 (-2)
Das zweijährige Kind aus der Waldorf-Kita, das vorige Woche positiv getestet worden war, ist nach einem negativen Abstrich vom Donnerstag am Samstag ein drittes Mal getestet worden. Auch dieses Ergebnis war negativ. Die Eltern wurden über die Aufhebung der Quarantäne informiert.
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 25. bis 31. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 18. bis 24. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 11. bis 17. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 4. bis 10. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 27. April bis 3. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 20. bis 26. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 13. bis 19. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 6. bis zum 12. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 30. März bis zum 5. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 23. bis zum 29. März 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 16. bis zum 22. März 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 28. Februar bis zum 15. März 2020
15.06.2020