Nachrichten
Nachrichten
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 31. August bis 6. September 2020
6. September 2020: Am heutigen Sonntag gibt es in der Stadt Halle (Saale) eine Neuinfektion.
Infizierte am heutigen Tag: 20 (+1)
Aktuelle neue Infektionen: 3,33 je 100.000 Einwohner (+/-0,00)
Das heißt: In den vergangenen 7 Tagen wurden vor Ort 3,33 Corona-Virus-Ansteckungen je 100.000 Einwohner gemeldet (= 7-Tage-Inzidenz). Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Im Krankenhaus behandelt: 1 (+/-0)
davon Hallenser: 1 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 64 (-22)
davon 24 bei Reiserückkehrern
Gesamtsumme der Infizierten: 415 (+1)
Anzahl der Geheilten: 381 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 14 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 12 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Die Neuinfektion betrifft einen Hallenser, Jahrgang 1954, der von einer Reise aus der Türkei zurückgekehrt ist. Er wird außerhalb von Halle stationär in einer Klinik behandelt. Kontakt zur Familie in Halle bestand nach der Reise nicht.
In der Stadt Halle (Saale) lässt sich wieder ein deutlich erhöhtes Infektionsgeschehen feststellen. Die zuletzt aufgetretenen positiven Testungen stammen allesamt von Reiserückkehrern oder deren Kontaktpersonen. Die Stadt empfiehlt deshalb allen Hallenserinnen und Hallensern dringend, sich nach der Rückkehr von einer Reise auf das SARS-CoV-2-Virus testen zu lassen. Nur über ein umfangreiches Testen können Infektionen frühzeitig festgestellt und Infektionsketten in der Stadt Halle unterbrochen werden. Die Tests können in den drei Fieberambulanzen durchgeführt werden.
Adressen und Öffnungszeiten der drei Fieberambulanzen finden Sie hier.
5. September 2020: Am heutigen Samstag gibt es in der Stadt Halle (Saale) drei Neuinfektionen.
Infizierte am heutigen Tag: 19 (+1)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 3,33 (+1,25)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Im Krankenhaus behandelt: 1 (+1)
davon Hallenser: 1 (+1)
davon Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 86 (+1)
davon 36 bei Reiserückkehrern
Gesamtsumme der Infizierten: 414 (+3)
Anzahl der Geheilten: 381 (+2)
Wir beklagen Tote: 14 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 12 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Zwei Neuinfektionen betreffen Kinder, Jahrgang 2008 und 2017, bei denen jeweils ein Elternteil bereits positiv getestet war. Beide Kinder standen bereits unter Quarantäne und haben keine Schule bzw. Kita besucht. Die dritte Neuinfektion betrifft eine Frau, Jahrgang 1937, die wegen Symptomen stationär in einer Klinik aufgenommen wurde. Hier laufen Ermittlungen zu Kontaktpersonen.
In der Stadt Halle (Saale) lässt sich wieder ein deutlich erhöhtes Infektionsgeschehen feststellen. Die zuletzt aufgetretenen positiven Testungen stammen allesamt von Reiserückkehrern oder deren Kontaktpersonen. Die Stadt empfiehlt deshalb allen Hallenserinnen und Hallensern dringend, sich nach der Rückkehr von einer Reise auf das SARS-CoV-2-Virus testen zu lassen. Nur über ein umfangreiches Testen können Infektionen frühzeitig festgestellt und Infektionsketten in der Stadt Halle unterbrochen werden. Die Tests können in den drei Fieberambulanzen durchgeführt werden.
Adressen und Öffnungszeiten der drei Fieberambulanzen finden Sie hier.
4. September 2020: Am heutigen Freitag gibt es in der Stadt Halle (Saale) eine Neuinfektion.
Infizierte am heutigen Tag: 18 (-3)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 2,08 (+/-0,00)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Im Krankenhaus behandelt: 0 (+/-0)
davon Hallenser: 0 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 85 (+1)
davon 32 bei Reiserückkehrern
Gesamtsumme der Infizierten: 411 (+1)
Anzahl der Geheilten: 379 (+4)
Wir beklagen Tote: 14 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 12 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Die Neuinfektion betrifft eine junge Frau, die in dieser Woche von einer Reise aus Ungarn zurückgekehrt ist. Sie war am Donnerstag wegen Infekt-Symptomen in der Fieberambulanz vorstellig geworden. Eine Quarantäne wurde ausgesprochen, Ermittlungen zu Kontaktpersonen laufen.
In der Stadt Halle (Saale) lässt sich wieder ein deutlich erhöhtes Infektionsgeschehen feststellen. Die zuletzt aufgetretenen positiven Testungen stammen allesamt von Reiserückkehrern oder deren Kontaktpersonen. Die Stadt empfiehlt deshalb allen Hallenserinnen und Hallensern dringend, sich nach der Rückkehr von einer Reise auf das SARS-CoV-2-Virus testen zu lassen. Nur über ein umfangreiches Testen können Infektionen frühzeitig festgestellt und Infektionsketten in der Stadt Halle unterbrochen werden. Die Tests können in den drei Fieberambulanzen durchgeführt werden.
Adressen und Öffnungszeiten der drei Fieberambulanzen finden Sie hier.
3. September 2020: Am heutigen Donnerstag gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen.
Infizierte am heutigen Tag: 21 (-6)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 2,08 (-0,83)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Im Krankenhaus behandelt: 0 (+/-0)
davon Hallenser: 0 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 84 (-29)
davon 32 bei Reiserückkehrern
Gesamtsumme der Infizierten: 410 (+/-0)
Anzahl der Geheilten: 375 (+6)
Wir beklagen Tote: 14 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 12 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
In der Stadt Halle (Saale) lässt sich wieder ein deutlich erhöhtes Infektionsgeschehen feststellen. Die zuletzt aufgetretenen positiven Testungen stammen allesamt von Reiserückkehrern oder deren Kontaktpersonen. Die Stadt empfiehlt deshalb allen Hallenserinnen und Hallensern dringend, sich nach der Rückkehr von einer Reise auf das SARS-CoV-2-Virus testen zu lassen. Nur über ein umfangreiches Testen können Infektionen frühzeitig festgestellt und Infektionsketten in der Stadt Halle unterbrochen werden. Die Tests können in den drei Fieberambulanzen durchgeführt werden.
Adressen und Öffnungszeiten der drei Fieberambulanzen finden Sie hier.
2. September 2020: Am heutigen Mittwoch gibt es in der Stadt Halle (Saale) drei Neuinfektionen.
Infizierte am heutigen Tag: 27 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 2,91 (+1,25)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Im Krankenhaus behandelt: 0 (+/-0)
davon Hallenser: 0 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 113 (-71)
davon 27 bei Reiserückkehrern
Gesamtsumme der Infizierten: 410 (+3)
Anzahl der Geheilten: 369 (+3)
Wir beklagen Tote: 14 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 12 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Zwei der Neuinfektionen betreffen Schülerinnen, die als Kontaktpersonen eines positiven Familienmitglieds bereits unter Quarantäne standen. Sie hatten deshalb nach den Sommerferien noch keinen Unterricht besucht. Die Quarantänen wurden verlängert. Die dritte Infektion betrifft einen Reiserückkehrer aus Ungarn. Das Gesundheitsamt ermittelt nun mögliche Kontaktpersonen und führt Abstriche durch.
In der Stadt Halle (Saale) lässt sich wieder ein deutlich erhöhtes Infektionsgeschehen feststellen. Die zuletzt aufgetretenen positiven Testungen stammen allesamt von Reiserückkehrern oder deren Kontaktpersonen. Die Stadt empfiehlt deshalb allen Hallenserinnen und Hallensern dringend, sich nach der Rückkehr von einer Reise auf das SARS-CoV-2-Virus testen zu lassen. Nur über ein umfangreiches Testen können Infektionen frühzeitig festgestellt und Infektionsketten in der Stadt Halle unterbrochen werden. Die Tests können in den drei Fieberambulanzen durchgeführt werden.
Adressen und Öffnungszeiten der drei Fieberambulanzen finden Sie hier.
1. September 2020: Am heutigen Dienstag gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen.
Infizierte am heutigen Tag: 27 (-4)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,66 (-1,67)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Im Krankenhaus behandelt: 0 (+/-0)
davon Hallenser: 0 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 184 (+119)
davon 40 bei Reiserückkehrern
Gesamtsumme der Infizierten: 407 (+/-0)
Anzahl der Geheilten: 366 (+4)
Wir beklagen Tote: 14 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 12 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
In der Stadt Halle (Saale) lässt sich wieder ein deutlich erhöhtes Infektionsgeschehen feststellen. Die zuletzt aufgetretenen positiven Testungen stammen allesamt von Reiserückkehrern oder deren Kontaktpersonen. Die Stadt empfiehlt deshalb allen Hallenserinnen und Hallensern dringend, sich nach der Rückkehr von einer Reise auf das SARS-CoV-2-Virus testen zu lassen. Nur über ein umfangreiches Testen können Infektionen frühzeitig festgestellt und Infektionsketten in der Stadt Halle unterbrochen werden. Die Tests können in den drei Fieberambulanzen durchgeführt werden.
Adressen und Öffnungszeiten der drei Fieberambulanzen finden Sie hier.
31. August 2020: Am heutigen Montag gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen.
Infizierte am heutigen Tag: 31 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 3,33 (+/-0)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Im Krankenhaus behandelt: 0 (+/-0)
davon Hallenser: 0 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 65 (-15)
davon 42 bei Reiserückkehrern
Gesamtsumme der Infizierten: 407 (+/-0)
Anzahl der Geheilten: 362 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 14 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 12 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
In der Stadt Halle (Saale) lässt sich wieder ein deutlich erhöhtes Infektionsgeschehen feststellen. Die zuletzt aufgetretenen positiven Testungen stammen allesamt von Reiserückkehrern oder deren Kontaktpersonen. Die Stadt empfiehlt deshalb allen Hallenserinnen und Hallensern dringend, sich nach der Rückkehr von einer Reise auf das SARS-CoV-2-Virus testen zu lassen. Nur über ein umfangreiches Testen können Infektionen frühzeitig festgestellt und Infektionsketten in der Stadt Halle unterbrochen werden. Die Tests können in den drei Fieberambulanzen durchgeführt werden.
Adressen und Öffnungszeiten der drei Fieberambulanzen finden Sie hier.
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 24. bis 30. August 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 17. bis 23. August 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 10. August bis 16. August 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 3. August bis 9. August 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 27. Juli bis 2. August 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 20. Juli bis 26. Juli 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 13. Juli bis 19. Juli 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 6. Juli bis 12. Juli 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 29. Juni bis 5. Juli 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 22. bis 28. Juni 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 15. bis 21. Juni 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 8. bis 14. Juni 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 1. bis 7. Juni 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 25. bis 31. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 18. bis 24. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 11. bis 17. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 4. bis 10. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 27. April bis 3. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 20. bis 26. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 13. bis 19. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 6. bis zum 12. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 30. März bis zum 5. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 23. bis zum 29. März 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 16. bis zum 22. März 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 28. Februar bis zum 15. März 2020
07.09.2020