zur Startseite

Nachrichten

Seite durchblättern:

Nachrichten

Wegfall von elektronischen Corona-Postfächern

(halle.de/ps) Mit dem Übergang der Pandemie in die endemische Phase der Corona- Infektionen werden die SARS- CoV-2 -Infektionen analog der meldepflichtigen Erkrankungen nach Infektionsschutzgesetz bearbeitet. Somit entfallen ab sofort auch für die vereinfachte Kommunikationswege von der Stadt Halle geschaffenen Sammelmailadressen bzw. E-Mail-Postfächer.

Dazu zählen:
1.    corona@halle.de – dieses Postfach diente zur Beantwortung aller Fragen rund um Corona
2.    genesene@halle.de – dieses Postfach diente für Anfragen zum Genesenen-Status
3.    Nachweispflicht20a@halle.de – dieses Postfach diente zur Kommunikation zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht (§ 20a des Infektionsschutzgesetzes, IfSG), die am 1. Januar 2023 außer Kraft getreten ist. In Folge dessen wurden sämtliche § 20a IfSG-Prüfverfahren beim Fachbereich Gesundheitsamt der Stadt Halle (Saale) beendet.

Die Nachrichten in diesen Postfächern werden nicht mehr bearbeitet
. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen rund um das Corona-Virus an die zuständige Abteilung für Infektionskrankheiten. Informationen auch zu weiteren Zuständigkeiten innerhalb des Fachbereiches Gesundheit erhalten Sie auf der Informationsseite des Fachbereiches Gesundheit unter www.gesundheit.halle.de.

09.01.2023

Kontakt

für Presse- und Corporate Design-Anfragen: 

Pressestelle

Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)

zum Stadtplan

Postanschrift

Stadt Halle (Saale)
Pressestelle
06100 Halle (Saale)

0345 221-4013

0345 221-4027

E-Mail

Pressesprecher

 Drago Bock

Sprechzeiten

nach telefonischer Vereinbarung 

Wichtige Links