zur Startseite

Nachrichten

Seite durchblättern:

Nachrichten

Burg Giebichenstein: Ausschreibung Gustav-Weidanz-Preis 2023

(halle.de/ps) Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt 2023 zum 22. Mal den traditionsreichen Gustav-Weidanz-Preis für Plastik aus. Die Auszeichnung gehört zu einem der wenigen Nachwuchsförderpreise Deutschlands, die ausschließlich der Bildhauereikunst vorbehalten sind. Teilnahmeberechtigt sind Bildhaueinnen und Bildhauer mit Wohnsitz in Deutschland, die das 35. Lebensjahr noch nicht überschritten haben (einschließlich Jahrgang 1988). Die Auszeichnung wird gemäß der testamentarischen Verfügung des halleschen Bildhauers und langjährig an der BURG tätigen Hochschullehrers Gustav Weidanz (1889–1970) seit 1975 turnusmäßig vergeben.

Auszeichnung
Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Zudem wird 2024 durch das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) eine Kabinettausstellung mit Werken der*s Preisträger*in ausgerichtet. Hierzu entsteht eine Fotodokumention. Zudem ermöglicht die Kunstgießerei Strassacker in ihrer Firma einen Metallguss mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 1.000 Euro.

Bewerbung
Bildhauer*innen können sich direkt bewerben. Einsendeschluss für eine Bewerbung ist der 8. Mai 2023, die Bewerbung erfolgt digital und analog. Der Preisträger oder die Preisträgerin wird im Juli 2023 bekannt gegeben.
Die Jury 2023 bilden Sarah Alberti (Journalistin, Kunsthistorikerin und freie Autorin MONOPOL), Thomas Bauer-Friedrich (Direktor des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale)), Prof. Bettina Erzgräber (Rektorin der BURG), Andreas Grahl (Bildhauer) sowie Prof. Bruno Raetsch (Professor für Bildhauerei an der BURG). Den Vorsitz (ohne Stimmrecht) hält Prof. Tilo Baumgärtel (Prorektor, Professor für Malerei an der BURG) inne.

Bewerbungsunterlagen
Die digitale Bewerbung besteht aus folgenden Unterlagen:

  • vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular
  • Motivationsschreiben/Statement zur künstlerischen Arbeit, max. ½ Seite DIN A4
  • Vita (Ausbildung, Preise, Stipendien, Ausstellungen), max. 2 Seiten DIN A4
  • Abbildungen/Dokumentation aktueller künstlerischer Arbeiten, Videos in Form von Links zu Ansichtskopien auf Vimeo/YouTube oder als Download-Link

Alle vier Unterlagen sollen zusammengefügt als Portfolio in einem PDF in druckbarer Auflösung (DIN A4, max. 30 Seiten, max. 30 MB) und mit Vorname_Nachname benannt werden. Der Upload des Portfolios erfolgt auf: www.burg-halle.de/gustav-weidanz-preis-upload

Das Portfolio soll zusätzlich ausgedruckt (DIN A4) postalisch gesendet werden an:
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle; Stichwort: 22. Gustav-Weidanz-Preis; Neuwerk 7; 06108 Halle (Saale)

Optional können mit der analogen Bewerbung weitere Drucksachen (max. 3 Kataloge, Kunstbücher, etc.) postalisch eingereicht werden. Diese werden nach Ende des Bewerbungsverfahrens wieder zurückgesendet.

13.03.2023

Kontakt

für Presse- und Corporate Design-Anfragen: 

Pressestelle

Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)

zum Stadtplan

Postanschrift

Stadt Halle (Saale)
Pressestelle
06100 Halle (Saale)

0345 221-4013

0345 221-4027

E-Mail

Pressesprecher

 Drago Bock

Sprechzeiten

nach telefonischer Vereinbarung 

Wichtige Links