zur Startseite

Nachrichten

Seite durchblättern:

Nachrichten

Bilder von Karl-Heinz Köhler im Konzertfoyer der Oper Halle

(halle.de/ps) Bilder des halleschen Malers Karl-Heinz Köhler sind im Konzertfoyer des Opernhauses Halle zu sehen. Der Ausstellungsort ist kein Zufall: Karl-Heinz Köhler gilt als einer der wenigen Maler, die sich intensiv der bildnerischen Gestaltung von Musik und ihren Interpreten widmen.
 
Es nicht das erste Mal, dass Karl-Heinz Köhler dem halleschen Opernpublikum begegnet. Seit der Übergabe 2006 an den damaligen Intendanten Klaus Froboese ziert das großformatige Werk des Künstlers mit dem Titel "Händelkonzert"das Konzertfoyer des Hauses. Nun präsentiert es sich als Zentralstück einer Reihe von sechs musikbezogenen Bildmotiven.
 
Karl-Heinz Köhler, in Teutschenthal bei Halle geboren, machte 1951–1954 eine Lehre als Lithograf und arbeitete in diesem Beruf. 1966 schloss er eine zusätzliche Ausbildung als Kartograf ab. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er im Abendstudium von 1956 bis 1962 bei Otto Fischer-Lamberg im Aktzeichnen und der Malerei. 1967–1970 war er Gasthörer und Schüler im künstlerischen Grundlagenstudium der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Seit 1981 ist er freiberuflich als Maler und Grafiker in Halle tätig.
 
Hauptthemen seiner Malerei sind Landschaft und Natur, die Stadt Halle und die Musik. Von 1986 bis 1990 war er regelmäßiger Gast bei den Konzertproben der Halleschen Philharmonie (heute: Staatskapelle Halle). Unzählige Arbeitsstudien entstanden, seither ließ ihn das Sujet nicht mehr los. Karl-Heinz Köhler lebt und arbeitet in Halle.

14.03.2023

Kontakt

für Presse- und Corporate Design-Anfragen: 

Pressestelle

Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)

zum Stadtplan

Postanschrift

Stadt Halle (Saale)
Pressestelle
06100 Halle (Saale)

0345 221-4013

0345 221-4027

E-Mail

Pressesprecher

 Drago Bock

Sprechzeiten

nach telefonischer Vereinbarung 

Wichtige Links