zur Startseite

Nachrichten

Seite durchblättern:

Nachrichten

Am Freitag startet die SaaleBAU mit vielen Angeboten fürs Zuhause

(halle.de/ps) Vom 17. bis zum 19. März findet nach langer Zwangspause wieder die SaaleBAU in der HALLE MESSE statt. Über 170 Aussteller zeigen hier neue Trends, Produkte und Dienstleistungen sowie maßgeschneiderte Lösungen für Haus, Wohnung und Garten und geben einen Überblick über das aktuelle Angebot in den Bereichen des Planens, Bauens und Sanierens.

Eröffnet wird die SaaleBAU am Freitag mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Die Baubranche vor aktuellen Herausforderungen“: Gemeinsam mit Sven Haller, Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, diskutieren Thomas Keindorf (Präsident der Handwerkskammer Halle (Saale), Peter Nitschke (Präsident des Baugewerbeverbandes Sachsen-Anhalt) und Marko Mühlstein (Geschäftsführer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt) u. a. zu aktuellen Fragen rund um die Nutzung erneuerbarer Energien und den Herausforderungen des regionalen Bauhandwerks im europäischen Vergleich. Passend dazu lädt die Messe zum Bauhandwerkertag ein: Mitarbeiter der Branche (erkennbar an ihrem Arbeitsoutfit) besuchen die SaaleBAU kostenfrei, eine gute Gelegenheit zum Schauen und Austausch mit den Kollegen vor Ort.

Auch die Stadtwerke Halle (SWH) sind bei der Messe mit einem Stand in Halle 2, Stand C4 vertreten. Energieberatung, Elektromobilität und Funkwasserzähler sowie weitere Angebote der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) und EVH GmbH (EVH) sind Schwerpunktthemen. Die Energieversorgung Halle Netz GmbH informiert zu Photovoltaikanlagen.

Die SaaleBAU 2023 ist Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 7 €, ermäßigt 6 €, das 15-Uhr-Ticket 3 €.  Am Freitag gibt es eine Seniorenkarte für 5 €. Kinder unter 14 Jahren erhalten freien Eintritt. Zusätzlich gilt die MZ-plus-abo-Karte. Online können Tickets unter http://www.messe-saalebau.de/tickets im Vorverkauf gebucht werden. Mehr Informationen zur Messe und zum Programm in der Messe-App und auf http://www.messe-saalebau.de.

14.03.2023

Kontakt

für Presse- und Corporate Design-Anfragen: 

Pressestelle

Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)

zum Stadtplan

Postanschrift

Stadt Halle (Saale)
Pressestelle
06100 Halle (Saale)

0345 221-4013

0345 221-4027

E-Mail

Pressesprecher

 Drago Bock

Sprechzeiten

nach telefonischer Vereinbarung 

Wichtige Links