zur Startseite

Nachrichten

Seite durchblättern:

Nachrichten

Stadt Halle, HASTRA und teilAuto installieren Ampelgriffe für Radler

Uwe Stäglin am Ampelgriff Foto: Thomas Ziegler(halle.de/ps) Ampelgriffe für Radfahrer wurden am 16. Januar 2013 in Halle montiert.

Vor Medienvertretern testete der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, Uwe Stäglin, den neu angebrachten Ampelgriff an der Einmündung Delitzscher Straße/ Riebeckplatz. „Die Ampelgriffe sind ein kleiner Beitrag auf dem Weg zu einer fahrradfreundlichen Stadt Halle (Saale)“ so Stäglin. Wer oft mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt die Situation: Die Ampel schaltet auf Rot und das bedeutet anhalten, vom Sitz heruntersteigen und ein Bein auf dem Boden abstützen. Günstiger ist es dagegen, im Sattel zu bleiben und bei Grün bequem und zügig anzufahren. Dies sollen in Halle jetzt so genannte Ampelgriffe ermöglichen, an denen sich Radfahrer in der Wartephase festhalten können.

Die zunächst zehn Halterungen werden an verschiedenen Verkehrsknotenpunkten wie Riebeckplatz und Rennbahnkreuz montiert. Gestiftet wurden sie vom regionalen Carsharing-Anbieter teilAuto. „Viele Carsharing-Kunden sind auch aktive Radfahrer. Die Ampelgriffe sind somit als Dankeschön für alle Hallenser gedacht, die auf eine umweltbewusstere Mobilität setzen“, so Götz Meister, Büroleiter von teilAuto in Halle. Für die fachgerechte Montage zeichnet die HASTRA-Service GmbH verantwortlich, die die Lichtsignalanlagen der Stadt betreut.
Die Idee, Halterungen an Ampelmasten zu befestigen, kommt ursprünglich aus der nordrhein-westfälischen Stadt Marl, die für ihre fahrradfreundliche Verkehrsplanung bekannt ist. Hier montierte man vor mehr als zehn Jahren die ersten Ampelgriffe. Inzwischen haben auch andere Städte wie Erfurt, Jena und Halles Partnerstadt Karlsruhe das Konzept übernommen. Häufig werden die Griffe dabei durch Sponsoren mitfinanziert.

02.05.2013

Kontakt

für Presse- und Corporate Design-Anfragen: 

Pressestelle

Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)

zum Stadtplan

Postanschrift

Stadt Halle (Saale)
Pressestelle
06100 Halle (Saale)

0345 221-4013

0345 221-4027

E-Mail

Pressesprecher

 Drago Bock

Sprechzeiten

nach telefonischer Vereinbarung 

Wichtige Links