Nachrichten
Nachrichten
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 15. bis 21. Juni 2020
21. Juni 2020: Am heutigen Sonntag gibt es in der Stadt Halle (Saale) eine Neuinfektion.
Gesamtsumme der Infizierten: 365 (+1)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,25 (+/-0)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 343 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 10 (+1)
Im Krankenhaus behandelt: 2 (+/-0)
davon Hallenser: 2 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 33 (-7)
Bei dem Neuinfizierten handelt es sich um einen studentischen Mitarbeiter der BG Bergmannstrost, der wegen milder Symptome (vor Arbeitsantritt) im Bergmannstrost positiv getestet wurde. Die Ermittlungen laufen. Die bisher ermittelten Kontaktpersonen wurden unter Quarantäne gestellt. Eine Testung dieser Personen ist in der kommenden Woche über das mobile Abstrichteam geplant.
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
20. Juni 2020: Am heutigen Samstag gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen.
Gesamtsumme der Infizierten: 364 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,25 (-0,41)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 343 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 9 (+/-0)
Im Krankenhaus behandelt: 2 (+/-0)
davon Hallenser: 2 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 40 (-48)
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
19. Juni 2020: Am heutigen Freitag gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen.
Gesamtsumme der Infizierten: 364 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,66 (+/-0,00)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 343 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 9 (+/-0)
Im Krankenhaus behandelt: 2 (+/-0)
davon Hallenser: 2 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 88 (-128)
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
18. Juni 2020: Am heutigen Donnerstag gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen.
Gesamtsumme der Infizierten: 364 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,66 (+/-0,00)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 343 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 9 (+/-0)
Im Krankenhaus behandelt: 2 (+/-0)
davon Hallenser: 2 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 216 (+41)
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
17. Juni 2020: Am heutigen Mittwoch gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen.
Gesamtsumme der Infizierten: 364 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,66 (-0,42)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 343 (+1)
Infizierte am heutigen Tag: 9 (-1)
Im Krankenhaus behandelt: 2 (+/-0)
davon Hallenser: 2 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 175 (+6)
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
16. Juni 2020 (3): Der Pandemiestab der Stadt Halle (Saale) hat heute eine Spende über 1000 Schutzmasken im Wert von knapp 2000 Euro erhalten. Spender ist Stephan Schirrmeister, der Wirt des Restaurants Goldene Rose in der Rannischen Straße. Die Masken werden über die Quartierbüros an Bürgerinnen und Bürger verteilt. Der Pandemiestab der Stadt bedankt sich für die Unterstützung.
16. Juni 2020 (2): Am heutigen Dienstag ist die Corona-Warn-App für Smartphones freigeschaltet worden. Der Pandemiestab der Stadt Halle (Saale) begrüßt die neue Möglichkeit der Kontaktverfolgung ausdrücklich.
„Die App stellt eine sinnvolle Ergänzung der Maßnahmen zur Eindämmung der Virus-Ausbreitung dar“, sagt Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand. „Die Mitglieder des Pandemiestab nutzen die Software bereits, wir hoffen, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger dem Beispiel folgen und das Programm ebenfalls herunterladen. Ob und wie sich die App am Ende auf die Arbeit des Gesundheitsamts auswirken wird, lässt sich im Moment allerdings nicht seriös einschätzen, da wir keine belastbare Prognose haben, wie viele Menschen die App tatsächlich nutzen werden.“
Informationen zur Corona-Warn-App, insbesondere zu Aspekten des Datenschutzes, finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung.
16. Juni 2020: In der Stadt Halle (Saale) gibt es zwei Neuinfektionen. Hinzu kommt eine dritte positiv getestete Frau, die im Saalekreis wohnt, aber in Halle arbeitet.
Gesamtsumme der Infizierten: 364 (+2)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 2,08 (+0,42)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 342 (+1)
Infizierte am heutigen Tag: 10 (+1)
Im Krankenhaus behandelt: 2 (+/-0)
davon Hallenser: 2 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 169 (+147)
Die beiden Neuinfizierten sind Kontaktpersonen (Ehefrau und Sohn) des am Sonnabend stationär aufgenommen symptomatischen Patienten. Die Ermittlungen werden nun auf die Katharinen-Wohnanlage in Halle-Neustadt ausgedehnt, da die positiv getestete Ehefrau in dieser Wohnanlage ihre Mutter wöchentlich besucht hat. Eine dritte positiv getestete Person ist wohnhaft im Saalekreis, arbeitet aber in Halle. Dort hat sie als Schwester den am Samstag Erkrankten betreut. Die Kontaktpersonen werden derzeit ermittelt. Auch die Arztpraxis als Arbeitsgeber der Schwester wurde informiert, entsprechende Maßnahmen wurden eingeleitet.
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
15. Juni 2020: Am heutigen Montag gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen.
Gesamtsumme der Infizierten: 362 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,66 (+/-0,00)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 341 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 9 (+/-0)
Im Krankenhaus behandelt: 2 (+/-0)
davon Hallenser: 2 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 22 (+12)
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 8. bis 14. Juni 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 1. bis 7. Juni 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 25. bis 31. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 18. bis 24. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 11. bis 17. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 4. bis 10. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 27. April bis 3. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 20. bis 26. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 13. bis 19. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 6. bis zum 12. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 30. März bis zum 5. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 23. bis zum 29. März 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 16. bis zum 22. März 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 28. Februar bis zum 15. März 2020
22.06.2020