Nachrichten
Nachrichten
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 22. bis 28. Juni 2020
28. Juni 2020: Am heutigen Sonntag gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen.
Gesamtsumme der Infizierten: 368 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,25 (-0,41)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 346 (+1)
Infizierte am heutigen Tag: 10 (-1)
Im Krankenhaus behandelt: 3 (+/-0)
davon Hallenser: 3 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 58 (-92)
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich aktuell auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in mehreren Bundesländern warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
27. Juni 2020: Am heutigen Samstag gibt es in der Stadt Halle (Saale) eine Neuinfektion.
Gesamtsumme der Infizierten: 368 (+1)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,66 (+0,41)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 345 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 11 (+1)
Im Krankenhaus behandelt: 3 (+/-0)
davon Hallenser: 3 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 150 (+13)
Nach der Feststellung einer Neuinfektion am Freitag mit der Nachverfolgung von Kontaktpersonen unter anderem in die Grundschule Diemitz, die Sekundarschule Johann Christian Reil, die Berufsbildenden Schulen Gutjahr und die Kita Kinderwelt wurden gestern in den drei Schulen Testungen durchgeführt. Diese Tests fielen allesamt negativ aus. Allerdings wurde innerhalb der Familie eine weitere Infektion festgestellt. Bei dem Neu-Erkrankten handelt es sich um den Sohn der Infizierten, die am Freitag in ein Krankenhaus eingeliefert worden war. Für die unmittelbaren Kontaktpersonen des Sohnes aus einer Lerngruppe der Sekundarschule Johann Christian Reil wurde deshalb trotz negativer Tests eine Quarantäne verfügt. Am Montag erfolgen weitere Tests in der Kita Kinderwelt.
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich aktuell dennoch weiter auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in mehreren Bundesländern warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
26. Juni 2020 (2): Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt als zuständige Behörde hat heute ein Beherbergungsverbot erlassen für Reisende aus Regionen, die aktuell besonders vom Corona-Virus betroffen sind.
Die Allgemeinverfügung tritt am Samstag, 27. Juni 2020, in Kraft. Sie gilt für Reisende aus Stadt- und Landkreisen, in denen in den letzten sieben Tagen vor der Anreise die Zahl der Neuinfektionen laut der Veröffentlichung des Robert-Koch-Instituts (RKI) pro 100.000 Einwohner höher als 50 ist. Stand 26. Juni, 17 Uhr, trifft dies laut RKI nur auf den Landkreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen zu (177,7 Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen).
Wer aus den betroffenen Kreisen kommt und dennoch einen Urlaub in Sachsen-Anhalt antreten möchte, kann allerdings ein ärztliches Zeugnis vorlegen, das einen negativen Test auf SARS-CoV-2 bescheinigt. Für diese Personen gilt das Beherbergungsverbot nicht.
Das aktuelle Infektionsgeschehen in Deutschland stellt das Robert-Koch-Institut auf einer Karte dar. Die Karte finden Sie hier.
- Allgemeinverfügung des Landesverwaltungsamtes vom 26. Juni 2020 (PDF | 1.017 KB)
26. Juni 2020: Am heutigen Freitag gibt es in der Stadt Halle (Saale) eine Neuinfektion.
Gesamtsumme der Infizierten: 367 (+1)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,25 (+0,42)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 345 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 10 (+1)
Im Krankenhaus behandelt: 3 (+1)
davon Hallenser: 3 (+1)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 137 (+34)
Die Neu-Erkrankte wurde gestern wegen einer nicht auf Covid19 hinweisenden akuten Symptomatik in einer Klinik vorgestellt. Im Rahmen des Aufnahmescreenings wurde ein SARS-CoV-2 Abstrich entnommen, der positiv ausfiel. Es handelt sich um eine 1969 geborene Frau. Die Ermittlungen von Kontaktpersonen lassen Nachverfolgungen in die Grundschule Diemitz, die Sekundarschule Johann Christian Reil, die Berufsbildenden Schulen Gutjahr und die Kita Kinderwelt zu. In allen Einrichtungen laufen bereits Testungen.
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich aktuell dennoch weiter auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in mehreren Bundesländern warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
25. Juni 2020: Am heutigen Donnerstag gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektion.
Gesamtsumme der Infizierten: 366 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 0,83 (+/-0,00)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 345 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 9 (+/-0)
Im Krankenhaus behandelt: 2 (+/-0)
davon Hallenser: 2 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 103 (-40)
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in mehreren Bundesländern warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
24. Juni 2020: Am heutigen Mittwoch gibt es in der Stadt Halle (Saale) eine Neuinfektion.
Gesamtsumme der Infizierten: 366 (+1)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 0,83 (+0,41)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 345 (+1)
Infizierte am heutigen Tag: 9 (+/-0)
Im Krankenhaus behandelt: 2 (+/-0)
davon Hallenser: 2 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 143 (-59)
Bei dem Neuinfizierten handelt es sich um eine Kontaktperson des am Wochenende positiv getesteten Studenten. Bei allen weiteren Kontaktpersonen ist der Test negativ ausgefallen.
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in mehreren Bundesländern warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
23. Juni 2020: Am heutigen Dienstag gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen.
Gesamtsumme der Infizierten: 365 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 0,42 (-0,83)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 344 (+1)
Infizierte am heutigen Tag: 9 (-1)
Im Krankenhaus behandelt: 2 (+/-0)
davon Hallenser: 2 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 202 (+171)
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in mehreren Bundesländern warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
22. Juni 2020: Am heutigen Montag gibt es in der Stadt Halle (Saale) keine Neuinfektionen.
Gesamtsumme der Infizierten: 365 (+/-0)
Anzahl der Neuinfizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: 1,25 (+/-0)
(Der Schwellenwert für Halle liegt bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Schwellenwert bundesweit liegt bei 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen.)
Anzahl der Geheilten: 343 (+/-0)
Infizierte am heutigen Tag: 10 (+/-0)
Im Krankenhaus behandelt: 2 (+/-0)
davon Hallenser: 2 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Wir beklagen Tote: 12 (+/-0)
- mit dem Virus gestorben: 10 (+/-0)
- an dem Virus gestorben: 2 (+/-0)
Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 31 (-2)
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in mehreren Bundesländern warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 15. bis 21. Juni 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 8. bis 14. Juni 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 1. bis 7. Juni 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 25. bis 31. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 18. bis 24. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 11. bis 17. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 4. bis 10. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 27. April bis 3. Mai 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 20. bis 26. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 13. bis 19. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 6. bis zum 12. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 30. März bis zum 5. April 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 23. bis zum 29. März 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 16. bis zum 22. März 2020
-
Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Corona-Virus vom 28. Februar bis zum 15. März 2020
29.06.2020