zur Startseite
Seite durchblättern:
Seite 5 / 6

Innere Stadt

Zur Inneren Stadt gehören die Stadtteile Giebichenstein, Paulusviertel, Am Wasserturm/Thaerviertel, Nördliche Innenstadt, Südliche Innenstadt, Altstadt, Lutherplatz/Thüringer Bahnhof, Gesundbrunnen und Saaleaue.

Mit seinen 90.493 Einwohnern ist die Innere Stadt der am stärksten besiedelte Teilraum und sehr günstig mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.

Der Marktplatz, seit dem 12. Jahrhundert Zentrum und Herz der Stadt, wird durch die Silhouette der fünf Türme der Marktkirche sowie des Roten Turms geprägt. Die Stadtmitte von Halle zeichnet sich durch viele Spuren verschiedener Zeitepochen aus, wie beispielsweise die Marktkirche, das Händelhaus oder die Burg Giebichenstein.

Die Innenstadt wird durch das vom Stadtrat beschlossene Einzelhandels- und Zentrenkonzept gestärkt. Charakteristisch sind auch die vier Flanier- und Kneipenmeilen: die Kleine Ulrichstraße, die Sternstraße, der Universitätsring und das Giebichensteinviertel.

Der Riebeckplatz befindet sich ebenfalls im Teilraum Innere Stadt und ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Mitteldeutschlands.

Sven Müller

Sven Müller

 

Wegweiser

DLZ Bürgerbeteiligung

Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)

zum Stadtplan 

Postanschrift 

Stadt Halle (Saale)
Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung
Quartiermanagement
06100 Halle (Saale) 

Quartiermanager

Herr S. Müller

0345 221-4107

0175 8344509 

0345 221-4108 

E-Mail

Sprechzeiten 

nach telefonischer Vereinbarung