EFRE 2014-2020
Radweg Delitzscher Straße
Vorhaben:
Planung eines straßenbegleitenden Fuß- und Radweges Delitzscher Straße zwischen Bebauungsgrenze Reideburg und der Autobahn-Anschlußstelle A14 Halle-Ost im Zuge der L165
Objekt:
Landesstraße 165
Lage:
Stadtteil Reideburg/ Stadtausgang
Delitzscher Straße zwischen Ende der Bebauungsgrenze bis Anschluss Radweg Anschlussstelle A 14
Bauherr:
Stadt Halle (Saale)
Leistungen:
Straßen- und Wegebau
Baubeginn:
voraussichtlich Sommer 2020
Bauende:
voraussichtlich Herbst 2020
Kurzbeschreibung des Projektes
Die Delitzscher Straße ist Teil der Landesstraße L 165 und vermittelt die regionale Verbindung vom halleschen Riebeckplatz als zentrales Bundesstraßenkreuz in Richtung Osten zur A 14 bzw. nach Delitzsch. Sie verbindet auch die Stadt Halle (Saale) mit dem stetig wachsenden Gewerbepark „Star-Park“.
In der Delitzscher Straße besteht im Bereich zwischen der Bebauungsgrenze von Reideburg und der Autobahnanschlussstelle Halle-Ost die Problematik, dass keine verkehrssichere Fuß- und Radverkehrsführung vorhanden ist.
Im Rahmen des vom Land Sachsen-Anhalt geförderten Ausbaus des Radwegenetzes zur nachhaltigen Mobilität – Radverkehrsanlagen und
-infrastruktur soll die Lücke von der Stadtrandbebauung (bei Reideburg) in das Gewerbegebiet an der A 14 (Orionstraße) geschlossen werden. Die Förderung wird umgesetzt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur nachhaltigen Mobilität, Teilaktion Radwege.
Grund hierfür ist die relativ hohe Kfz-Verkehrsstärke (ca. 10.000 Kfz pro Tag) und die fehlende Alternative für Radfahrer und Fußgänger zu dieser Straße. Da kein straßenbegleitender Fuß- und Radweg vorhanden ist, sind diese Verkehrsteilnehmer gezwungen, ebenfalls die Fahrbahn zu benutzen, was Verkehrsgefährdungen zur Folge hat.
Da sich unmittelbar südlich der Fahrbahn ein Straßengraben anschließt, ist der neue Fuß- und Radweg südlich dieses Grabens anzulegen, was Grunderwerb zur Folge hat.
Bereich des zukünftigen Radweges Delitzscher Straße
- Übersichtsplan (PDF | 505 KB)
Bauausführung
Die bauliche Realisierung erfolgt voraussichtlich im Sommer 2020. Die Umsetzung der Maßnahme dauert ca. 2 Monate.
Verkehrsführung während der Bauzeit
Da der Bereich außerhalb der Fahrbahn liegt, wird es nicht zu Einschränkungen des Fahrbetriebes kommen.
Umfang
Die Herstellung des Rad-/ Gehweges erstreckt sich auf ca. 310 Meter. Der Weg wird als ein Zweirichtungsweg mit einer Breite von 2,50 m mit einem beidseitigen Bankett ausgeführt. Angeschlossen wird der Weg an den bestehenden Gehweg „Radfahrer frei an der Bebauungsgrenze der Stadt Halle und an den Radweg an der Anschlussstelle der BAB 14.
- Lageplan – Blatt 01 (PDF | 538 KB)
- Lageplan – Blatt 02 A (PDF | 581 KB)