Freiraumplanung
Freiraum- und Wegekonzept
Die Stadt Halle (Saale) führt bereits ihren, das Stadtgefüge prägenden Fluss im Namen. So windet sich die Saale abwechslungsreich zentral von Süd nach Nord durch die Stadt. Dabei bildet sie im Süden zusammen mit der Weißen Elster eine breite Flussniederung, während sie im Norden durch das enge Durchbruchstal an schroffen Felsen vorbei fließt.
Die Flusslandschaft und die Auenbereiche liegen mitten im umgebenden und direkt angrenzenden, urbanen Raum. Diese zentral gelegene, vielfältige Auen- und Flusslandschaft stellt ein besonderes Potenzial dar, das Halle von anderen Großstädten unterscheidet und so für die Stadt zum Alleinstellungsmerkmal innerhalb der Region Mitteldeutschland wird.
Ziel des vorliegenden Freiraum- und Wegekonzeptes ist es, die Qualitäten dieses so wertvollen, innerstädtischen Freiraumsystems zu bewahren und weiterzuentwickeln.
Weiterführende Informationen
- Stadt am Fluss - Freiraum- und Wegekonzept (PDF | 10,40 MB)
- Gesamtplan - Maßnahmen Freiraum- und Wegekonzept (PDF | 5,01 MB)