zur Startseite
Seite durchblättern:
Seite 1 / 11

Die Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 in Halle an der Saale

Doppelstadt Halle. Blick von der Altstadt zur Neustadt

Im Oktober 2010 wurde die im Jahre 2002 gestartete Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 mit einer Konferenz in Halle offiziell beendet. Schrumpfende Bevölkerung und – vielleicht noch gravierender – der „Umbau“ der Altersstruktur stellen die Stadt in allen Lebensbereichen vor große Herausforderungen, nicht nur bei der Bekämpfung des Wohnungsleer-standes. Die IBA Stadtumbau 2010 stellte sich diesen Herausforderungen. Unter dem Motto „Weniger ist mehr!“ suchte sie in 19 teilnehmenden Städten als „Werkstatt für den Stadtumbau“ nach neuen Strategien der Stadtentwicklung.

Halle hat sich seit 2003 als größte Stadt des Landes an der IBA beteiligt; Ende 2007 startete die konkrete Umsetzung der interessanten Bau – und Diskussionsprojekte . Drei Jahre später zog Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados eine erfreuliche Bilanz, stellvertretend für viele Menschen, die sich für die IBA in Halle engagiert haben: „Die IBA hat für Halle Positives bewirkt!“ Auch für die Zukunft. Denn es  wurden wichtige Erfahrungen gesammelt und Prozesse angestoßen, die weit über das Jahr 2010 hinausreichen. Sie werden helfen, die bleibenden Herausforderungen des Stadtumbaus zu bewältigen.

Logo IBA Stadtumbau 2010

Aktuelles
Wegweiser

Stadt Halle (Saale)
Fachbereich Städtebau und Bauordnung

Neustädter Passage 18
06122 Halle (Saale)

www.iba.halle.de

zum Stadtplan

Postanschrift

Stadt Halle (Saale)
Fachbereich Städtebau und Bauordnung
06100 Halle (Saale)

Ansprechpartner

IBA-Koordinator Halle

Herr Dr. Ing. Busmann

05322 553022

05322 553023

E-Mail

Stadt Halle (Saale)

Herr Schmidt, Stadtplaner

0345 221-4754

0345 221-4851

E-Mail

Koordinationsbüro Sachsen-Anhalt

IBA-Stadtumbau 2010

IBA-Büro GbR
Gropiusallee 38
06846 Dessau
 

0340 6508-207

0340 6508-470

E-Mail

www.iba-stadtumbau.de/