Dokumentationen zu den Veranstaltungen
- Auftaktveranstaltung vom 20.06.2013
- 1. Bürgerkonferenz
- 2. Bürgerkonferenz
- Fachworkshop
- 3. Bürgerkonferenz
- 4. Bürgerkonferenz
- Bürgerforum ''Hallescher Norden, östlich der Saale'' vom 17.03.2014
- Digitale Steinschleuder vom 03.06.2014
- Bürgerforum ''Hallescher Süden'' vom 01.07.2014
- Bürgerforum ''Hallescher Osten'' vom 07.07.2014
- Bürgerforum ''Stadt am Fluss'' vom 11.07.2014
- 1. Bürgerkonferenz "Hallescher Westen" vom 20.09.2014
- 2. Bürgerkonferenz "Hallescher Westen" vom 11.10.2014
- Bürgerforum ''Hallescher Norden, westlich der Saale'' vom 04.11.2014
- Zwischenergebnisse frühzeitige Bürgerbeteiligung
- Fachworkshop ´Demographie und Willkommenskultur´ vom 04.06.2015
- Bürgerforum ISEK Halle 2025 - Offenlage
1. Bürgerkonferenz "Innere Stadt" vom 28. September 2013
In der Diskussion wurden alle Lebensbereiche der Einwohner betrachtet. Deshalb war es auch nicht verwunderlich, dass die Teilnehmer in den Arbeitsgruppen unabhängig voneinander gleiche oder ähnliche Themen eruierten. Mehr als 60 Hallenserinnen und Hallenser haben am Samstag, dem 28. September, in der ersten Bürgerkonferenz zur „Inneren Stadt“ ihre Ideen zur Zukunft unserer Stadt entwickelt.
In drei großen thematischen Runden und vier Arbeitsgruppen wurden in sieben Stunden Themen gesammelt, untereinander diskutiert und daraus Fragen an die Verwaltung formuliert. Von der allgemeinen Fragestellung, was uns im Alltag gefällt und stört, wurde der Blick auf die „Innere Stadt“ gelenkt.
Informationen zur Veranstaltung
- Neue Strategien für unsere Stadt (PDF | 243 KB)
- Bericht der 1. Bürgerkonferenz (PDF | 757 KB)
- Evaluation der Teilnehmer zur Veranstaltung (PDF | 380 KB)
.