Dokumentationen zu den Veranstaltungen
- Auftaktveranstaltung vom 20.06.2013
- 1. Bürgerkonferenz
- 2. Bürgerkonferenz
- Fachworkshop
- 3. Bürgerkonferenz
- 4. Bürgerkonferenz
- Bürgerforum ''Hallescher Norden, östlich der Saale'' vom 17.03.2014
- Digitale Steinschleuder vom 03.06.2014
- Bürgerforum ''Hallescher Süden'' vom 01.07.2014
- Bürgerforum ''Hallescher Osten'' vom 07.07.2014
- Bürgerforum ''Stadt am Fluss'' vom 11.07.2014
- 1. Bürgerkonferenz "Hallescher Westen" vom 20.09.2014
- 2. Bürgerkonferenz "Hallescher Westen" vom 11.10.2014
- Bürgerforum ''Hallescher Norden, westlich der Saale'' vom 04.11.2014
- Zwischenergebnisse frühzeitige Bürgerbeteiligung
- Fachworkshop ´Demographie und Willkommenskultur´ vom 04.06.2015
- Bürgerforum ISEK Halle 2025 - Offenlage
Fachworkshop "Wohnen" vom 19. November 2013
Im Rahmen des ISEK Halle 2025 werden verschiedene Fachworkshops durchgeführt. Der erste ISEK-Fachworkshop zum Thema "Wohnen" fand am 19. November 2013 statt. Fachleute der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie der Verwaltung diskutierten in drei Arbeitsgruppen umfangreich zu den Themen "Wohnen, Wohnbauflächen und soziale Wohnraumversorgung".
Informationen zur Veranstaltung
- Tagesordnung Fachworkshop (PDF | 195 KB)
- Einführung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept Halle 2025 - Uwe Stäglin, Geschäftsbereich Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Halle (Saale) (PDF | 1,72 MB)
- Aktuelle Trends und Statistiken zum Wohnungsmarkt in Halle (Saale) - Konstanze Mally, Fachbereich Planen der Stadt Halle (Saale) (PDF | 1,82 MB)
- Protokoll des Fachworkshops (PDF | 667 KB)
Vorträge der AG "Perspektiven des Wohnungsmarktes"
Vorträge der AG "Wohnbauflächen und -potenziale"
- Wohnbauflächenbedarf in Halle - Uwe Schneider, Siewert Hausbau GmbH (PDF | 2,35 MB)
- Wohnbauflächenpotenzial in Halle - Olaf Kummer, Fachbereich Planen der Stadt Halle (Saale) (PDF | 2,07 MB)
- Besondere Segmente und Projekte im Wohneigentumssegment - Dr. Frank Götte, Stadtplanungsamt Dresden (PDF | 9,42 MB)
Vorträge der AG "Bezahlbares Wohnen"