ISEK Halle 2025
Nachwuchs-Stadt-Entwickler gesucht
Kinder und Jugendliche waren zu einem kreativen Ideenwettbewerb aufgerufen
Wettbewerbsbeiträge zum „ISEK Halle 2025“
Mit viel Phantasie und Kreativität haben Kinder und Jugendliche Themen künftiger Stadtgestaltung ins Visier genommen und ihre Ideen umgesetzt. Mehr als 20 Projektideen haben sie für den Wettbewerb eingereicht. Die Beiträge der Schülerinnen und Schüler der „Fröbelschule“, der Horte: „Büschdorf“, „Am Heiderand“ und „Bunte Welt“ sowie der Sekundarschulen „August Hermann Francke“ und „Pestalozzischule“ wurden, im Rahmen einer Ausstellung, im Foyer des Technischen Rathauses präsentiert.
Die Vorschläge der Kinder und Jugendlichen haben Uwe Stäglin, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt, beeindruckt. „Es wäre toll, wenn wir alle Eure Wünsche auf einmal umsetzen könnten. Wir hätten dann in zehn bis 15 Jahren eine noch grünere Stadt. Ihr selbst seit dann 20 bis 30 Jahre alt und Eure eigenen Kindern hätten dann noch mehr Möglichkeiten zum Spielen und Erholen.“
Möglichst viele Anregungen sollen in die Erarbeitung des „ISEK Halle 2025“ einfließen. Deshalb haben die Stadtplaner mit den Kindern und Jugendlichen die Ideen in einem Workshop am 23. Oktober 2014 weiterentwickelt.
Weitere Informationen