Räumliche Konzepte
- Einzelhandels- und Zentrenkonzept
- Wohnungspolitisches Konzept
- Integriertes Entwicklungskonzept Altstadt
- Integriertes Handlungskonzept Aktive Stadt- und Ortsteilzentren
- Bürgerschaftliches Quartierskonzept Halle-Freiimfelde
- Soziale Stadt Neustadt und Silberhöhe
- Leitbild Riebeckplatz
- Strukturkonzept Stadtteilzentrum Neustadt
- Strukturkonzept Riebeckplatz
- Kleingartenkonzeption
Leitbild Riebeckplatz
Der Riebeckplatz ist in der Stadt Halle (Saale) die zentrale Drehscheibe für regionale und überregionale Verkehre und liegt in unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof. Die zentrale Lage, die gute Anbindung innerhalb der Stadt, aber vor allem auch über die Stadt hinaus, bieten die besten Voraussetzungen für die Entwicklung des Standortes.
Da der Riebeckplatz auch von der Bewohnerschaft als wichtiger Ort wahrgenommen wird, hat die Stadt seit 2014 eine umfassende Öffentlichkeitsbeteiligung zur Erarbeitung der Entwicklungsziele für diesen Stadtbereich umgesetzt.
Die ersten Bausteine der Beteiligung waren eine Onlinebeteiligung und eine dreitägige Städtebauwerkstatt vom 24.06 bis 26.06.2014.
Zur Städtebauwerkstatt, die in einem kooperativen Verfahren durchgeführt wurde, hatte die Stadt fünf Architektur- und Planungsbüros eingeladen. Neben einer intensiven Beschäftigung mit dem Raum ging es insbesondere darum, die Anregungen aus der Öffentlichkeit in die Entwürfe aufzunehmen, zu diskutieren und in ein städtebauliches Leitbild zu übersetzen.
Die Büros stellten den finalen Stand der Arbeiten einem Gutachtergremium vor, das einzelne Entwurfselemente für eine Weiterverwendung und die Weiterbeauftragung des Berliner Büros Max Dudler Architekten empfahl.
Mit dem auf den Ergebnissen der Städtebauwerkstatt fußenden Stadtratsbeschluss zum Leitbild Riebeckplatz vom 29.April 2015 wurden die Kernaussagen zur künftigen Entwicklung des Areals als hochwertiger Büro- und Dienstleistungsstandort getroffen.
Einen tieferen Einblick zum Prozess und seinen Ergebnissen bietet die Broschüre „Leitbild Riebeckplatz“.
Weitere Informationen