Räumliche Konzepte
Strukturkonzept Stadtteilzentrum Neustadt
Quelle: Schönborn Schmitz ArchitektenZiel des Strukturkonzepts Stadtteilzentrum Neustadt ist es, eine ausgewogene städtebauliche Gesamtentwicklung im Zentrum von Halle-Neustadt zu gewährleistet.
Das Konzept wurde durch den Stadtrat am 24.04.2019 beschlossen. Das Hauptziel besteht in der vollständigen Sanierung und Nutzung aller Hochhausscheiben im Zentrumsbereich. Dies bringt ein großes Potential für das Zentrum sowohl durch das neue Erscheinungsbild als auch durch die künftigen Bewohnenden und Nutzenden mit sich. Die Zahl der möglichen neuen Anwohnenden liegt im Bereich von ca. 1.000 Personen, die Zahl der Beschäftigten könnte um ca. 500 steigen. Dies setzt voraus, dass alle Rahmenbedingungen im Zentrum auf die deutlich erhöhte Zahl der Nutzenden reagieren.
Weitere städtebaulich Ziele für das Zentrum Neustadt sind:
- Erhalt des städtebaulichen Ensembles
- Sicherung einer Funktions- und Nutzungsmischung aus Wohnen, Dienstleistung, Gewerbe und Verwaltung
- Wahrung und Förderung der sozialen Durchmischung im Stadtteilzentrum Neustadt und im Stadtteil
- Verbesserung der funktionalen und räumlichen Bezüge zum Landschaftspark Weinbergwiesen und dem Bruchsee, dem Technologiepark Weinberg Campus und den umliegenden Wohnquartieren
- Reduzierung von städtebaulichen „Rückseiten“ und „Resträumen“ im öffentlichen Raum insbesondere an der Albert-Einstein-Straße und zum Teil „An der Magistrale“
- Neuorganisation des ruhenden Verkehrs zur Revitalisierung der Hochhausscheiben sowie zur Berücksichtigung der Anforderungen künftiger Nutzer
Das Strukturkonzept Stadtteilzentrum Neustadt konkretisiert die Zielstellungen des Sanierungsgebiets „Stadtteilzentrum Neustadt“.
Weiterführende Informationen
- Strukturkonzept Stadtteilzentrum Neustadt gesamt (PDF | 10,67 MB)
- Strukturkonzept Stufe 1 (PDF | 1,56 MB)
- Strukturkonzept Stufe 2 (PDF | 1,63 MB)
- Auswertung der Bürgerbeteiligung zum 'Strukturkonzept Stadtteilzentrum Neustadt' (PDF | 277 KB)