Heide-Süd
Infrastruktur
Der neue Stadtteil Heide-Süd befindet sich in nur 3 Kilometer Luftlinienentfernung zur historischen Altstadt Halles. Er schließt als autarker Stadtbaustein die bislang "klaffende Lücke" zwischen den Stadtteilen Kröllwitz und Halle-Neustadt und komplettiert damit weitgehend die radiale Stadtstruktur Halles. Heide Süd liegt landschaftlich reizvoll eingebettet zwischen den städtischen Naherholungsgebieten Stadtforst Dölauer Heide und der Saaleinsel Peißnitz.
Die Anbindung an das übergeordnete Straßennetz, den ÖPNV als auch das städtische Fuß- und Radwegenetz sichern die gute Erreichbarkeit des Stadtteils vom Stadtzentrum und von den angrenzenden Stadtteilen aus. Die sich seit 1998 in der Umsetzung befindliche ausgewogene Nutzungsmischung von Wohnen, Arbeiten, Forschen und Erholen soll die neue "Lebendigkeit" im jüngsten Stadtteil Halles garantieren und darüber hinaus Synergieeffekte zwischen den benachbarten Stadtteilen sichern.
- Schulen
- Kindertagesstätten
- Universität
- Öffentlicher Personen-Nahverkehr (ÖPNV)
- Einkaufen/Dienstleistungen
1. Schulen
Im Stadtteil Heide-Süd selbst gibt es keine Schule. Da in den benachbarten Stadtteilen aufgrund rückgängiger Einwohnerzahlen freie Schulplätze zur Verfügung stehen, wurde in Heide-Süd auf die Errichtung eines Schulneubaus verzichtet. Die zum Einzugsgebiet des Stadtteils gehörenden Schulen finden Sie in nachfolgender Tabelle.
Art der Schule | Name der Schule |
---|---|
Grundschule | Grundschule am Heiderand |
Gesamtschule | Kooperative Gesamtschule "Wilhelm von Humboldt" (Ganztagsschule) |
Sekundarschule | Sekundarschule "Heinrich Heine" |
Gymnasium | Christian-Wolff-Gymnasium |
2. Kindertagesstätten
Seit Juni 2017 hat im Nordwesten des Bertha-von-Suttner-Platzes, am neuerrichteten Jadeweg, die Kita „Heide-Süd" ihre Türen geöffnet. Die Kita bietet Platz für ca. 100 Kinder im Alter von 0,2 Jahren bis zum Eintritt in die Schule. Weitere Kita´s befinden sich in den benachbarten Stadtteilen Halle-Neustadt, Kröllwitz und Heide-Nord.
Art der Kindertagesstätte | Name der Kindertagesstätte |
Allgemeine Kindertagesstätte | Neustadt: "Heideröschen", "Froschkönig (A und B)", "Gestiefelter Kater", "Wunderpferdchen" Heide-Nord: "Regenbogen", "Kinderland am Heiderand" |
Kirchliche Kindertagsstätte | Kröllwitz: Evangelische Kindertagesstätte der Petrusgemeinde |
Kindertagesstätte freier Träger | Kröllwitz: "Weinberg" (Träger Studentenwerk) |
3. Universität
Der Bereich zwischen dem Wohngebiet an der Wilhelm-Schrader-Straße und der Heideallee hat sich in den letzten Jahren zum naturwissenschaftlichen Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg entwickelt. Ca. 3.000 Studierende und Lehrkräfte sind in der Naturwissenschaftlichen Fakultät II - Chemie, Physik und Mathematik und der Naturwissenschaftlichen Fakultät III - Agrar- und Ernährungswissenschaften, Geowissenschaften und Informatik tätig.
4. Öffentlicher Personen-Nahverkehr (ÖPNV)
Aufgrund seiner Lage ist Heide-Süd sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In und nach Heide-Süd verkehren zwei Straßenbahn- und zwei Buslinien sowie zwei nächtliche Busse (weitere Informationen: www.havag.de)
Straßenbahn-Linien: 4, 5
Bus-Linien: 34 (Rufbus möglich), 36 (Nachtverkehr: 22, 97)
5. Einkaufen/Dienstleistungen
Im Jahr 2006 eröffnete am Helene-Stöcker-Platz das Nahversorgungszentrum als „Marktpatz Heide-Süd“. Damit erhöht sich die Lebensqualität im neuen Stadtteil erheblich, da die Anwohner jetzt für viele Wege nicht mehr in die Innenstadt fahren müssen, sondern die Angebote „vor der eigenen Haustür“ nutzen können. Bushaltestellen befinden sich direkt davor bzw. gegenüber. Neben einem Lebensmittelmarkt befinden sich am Helene-Stöcker-Platz auch ein Bäcker und Fleischer sowie ein Getränkemarkt. Im so genannten "Haus der Dienste" gibt es verschiedene Arztpraxen mit Apotheke, Physiotherapie, Friseur und Kosmetikstudio sowie Blumenladen.
Darüber hinaus gibt es am Rande des neuen Stadtteils Heide-Süd, am Hubertusplatz, einen weiteren Lebensmittelmarkt, der mit dem Fahrrad, bzw. Auto auf dem Weg von der/ in die Stadt in wenigen Minuten erreicht werden kann.