Stadtteil Saaleaue
Der Stadtteil Saaleaue
Fläche in Hektar |
526,3 |
Einwohner |
637 |
Straßenbegrenzung des Stadtviertels: Peißnitzinsel, Gimritzer Damm, Rennbahn-Passendorfer Wiesen, Pulverweiden, Holzplatz, Hafenstraße, An der Schleuse
Beschreibung des Stadtviertels: Die Saale mit ihren Seitenarmen (Wilde Saale, Gerbersaale, Mühlgraben) durchfließt das Stadtgebiet von Süden nach Norden und bildet Flussschleifen (so bei Planena und Wörmlitz) und Inseln (Rabeninsel, Saline-, Peißnitzinsel, Ratswerder, Tafelwerder). Zwischen Giebichenstein und Kröllwitz bilden Porphyrfelsen ein enges Tor für den Fluss und zusammen mit flachen Uferstrecken (Amselgrund u. a.) ein außerordentlich reizvolles Landschaftsbild. Die Mittlere Saaleaue ist das bedeutendste innerstädtische Naherholungsgebiet und gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil des Grünverbundes der Saaleaue. Sie ist deshalb als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Durch ein größeres Angebot an Freizeiteinrichtungen (Sport- und Spielstätten, Schwimmbad Saline, Planetarium, etc.) findet auf der Peißnitz, der Ziegelwiese und auch Würfelwiese eine intensive Nutzung statt. Der Gimritzer Park mit seinem wertvollen Altbaumbestand ist ebenfalls Teil dieses Naherholungsgebietes. Die Nordspitze der Peißnitz mit Resten eines naturnahen Hartholzauenwaldes steht unter Naturschutz. Die Pferderennbahn südlich der Hochstraße ist ein weiteres Angebot für den Sport und die Freizeitgestaltung.
(Quelle: Stadtteilkatalog 2015 - Stadt Halle (Saale), Fachbereich Einwohnerwesen)