Stadtteil Trotha
Das Stadtviertel Ortslage Trotha
Fläche in Hektar |
141,0 |
Einwohner |
6.935 |
Schulen |
1 Grundschule 1 Gesamtschule |
Kindereinrichtungen |
3 nicht kommunal |
Straßenbegrenzung des Stadtviertels: Geschwister-Scholl-Straße, Am Krähenberg, Seebener Straße, Victor-Klemperer-Straße, Hans-Dittmar-Straße, Hansastraße, Schleuse Trotha, Pfarrstraße, Am Nordbad, Seebener Straße, Tiergartenstraße
Beschreibung des Stadtviertels: Die ursprünglich sorbische Gründung war im Mittelalter ein Besitz des halleschen Klosters Neuwerk. 1900 erfolgte die Eingemeindung nach Halle. Die zur Saale hin orientierte alte Ortslage mit der romanischen Kirche St. Briccius, dem Kaffeegarten und der Mühle wurde zwischen 1960 und 1985 erweitert durch den Bau der Wohnstadt Nord zwischen Trothaer Straße und der östlich verlaufenden Bahnlinie nach Halberstadt.
(Quelle: Stadtteilkatalog 2019 - Stadt Halle (Saale), Fachbereich Einwohnerwesen)