A 143 Westumfahrung Halle
A 143 - Westumfahrung Halle (Saale)
Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 13 bestehend aus A 38 und A 143 verbindet auf ca. 200 km die Wirtschaftsräume Halle/Leipzig und Göttingen/ Kassel sowie im Weiteren das Ruhrgebiet und bildet einen wichtigen Lückenschluss im deutschen Fernstraßennetz. Die Südharzautobahn und der südliche Teil der Westumfahrung Halle wurden in den Jahren 1995 bis 2009 durch die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) realisiert.
Für den nördlichen Abschnitt der A 143 zwischen Anschlussstelle Halle-Neustadt und Autobahndreieck Halle-Nord erfolgte die Einleitung des ergänzenden Planfeststellungsverfahrens im Oktober 2009. Für gerichtliche Auseinandersetzungen sorgen die Querungen von Saaletal und Porphyrkuppenlandschaft (FFH-Gebiet).