Gehradweg Dölau-Nietleben
Planung eines straßenbegleitenden Geh- und Radwegs zwischen Dölau und Nietleben
Mit dem beabsichtigten Neubau eines straßenbegleitenden Geh- und Radwegs entlang von Salzmünder und Heidestraße zwischen Dölau und Nietleben soll eine Lücke im Wegenetz der Stadt geschlossen werden. Es können damit maßgeblich die Verkehrssicherheit und die Attraktivität der Fahrradnutzung erhöht werden.
Statt in einer Präsenzveranstaltung soll die Öffentlichkeit über die zu planende Baumaßnahme an dieser Stelle virtuell informiert und beteiligt werden. Erläuterungen und Darstellungen zum aktuellen Stand der Vorplanung sind wie folgt einzusehen:
- 1 Übersichtskarte des Vorhabens mit Variantendarstellung (PDF | 186 KB)
- 2.1 Lageplan mit Vorzugsvariante der Vorplanung (Teil 1 - Nord) (PDF | 852 KB)
- 2.2 Lageplan mit Vorzugsvariante der Vorplanung (Teil 2) (PDF | 599 KB)
- 2.3 Lageplan mit Vorzugsvariante der Vorplanung (Teil 3) (PDF | 771 KB)
- 2.4 Lageplan mit Vorzugsvariante der Vorplanung (Teil 4) (PDF | 537 KB)
- 2.5 Lageplan mit Vorzugsvariante der Vorplanung (Teil 5) (PDF | 730 KB)
- 2.6 Lageplan mit Vorzugsvariante der Vorplanung (Teil 6 - Süd) (PDF | 604 KB)
- 3 Querschnittsvarianten mit Bewertung der Vor- und Nachteile (PDF | 408 KB)
- 4 Erläuterungstext zum Vorhaben (PDF | 144 KB)
Hinweise und Fragen können bis 30. September 2022 postalisch an FB Mobilität, Abt. 66.2, Am Stadion 5, 06122 Halle (Saale) oder per E-Mail an verkehrsplanung@halle.de oder per Telefon an 0345 221-6273 bzw. -2351 übermittelt werden.