Radrouten im Gebiet der Stadt Halle (Saale)
Seite durchblättern:
Radrouten im Gebiet der Stadt Halle (Saale)
Durch das Stadtgebiet Halle (Saale) verlaufen vier ausgeschilderte touristische Radrouten von überregionaler Bedeutung. Im Einzelnen sind dies:
- Saale-Radwanderweg (Kartenansicht),
- Elsterradweg (Kartenansicht),
- Radweg Saale - Harz (Kartenansicht),
- Himmelsscheibenweg (Kartenansicht).
- Touristische Radrouten von überregionaler Bedeutung (PDF | 1,21 MB)
Im Landesradverkehrsplan sind neben diesen überregionalen Routen auch noch Radrouten von regionaler Bedeutung enthalten. Diese Routen sind allerdings noch nicht ausreichend gut befahrbar und daher auch noch nicht ausgeschildert. Es handelt sich dabei um:
- Radroute Halle - Petersberg - Köthen (Kartenansicht),
- Radroute Halle - Dübener Heide (Kartenansicht),
- Metro-Radroute Halle - Leipzig (Kartenansicht),
- Radroute Halle - Bad Lauchstädt - Mücheln - Freyburg/ Unstrut (Kartenansicht).
Neben diesen touristischen Radrouten existieren im Stadtgebiet Halle (Saale) außerdem noch einige ausgeschilderte Radrouten entsprechend der Radverkehrskonzeption der Stadt Halle (Saale). Es handelt sich dabei um:
- Radroute Innenstadt – Hauptbahnhof (Kartenansicht)
- Radroute Innenstadt - Neustadt,
- Radroute Innenstadt - Südstadt - Beesen,
- Radroute Innenstadt - Trotha,
- Reide-Radweg (Kartenansicht).