Straßenbau
Infrastrukturmaßnahme Gimritzer Damm
Die komplexe Baumaßnahme „Gimritzer Damm“ ist ein infrastrukturell bedeutendes Teilprojekt im Stadtbahnprogramm, speziell zur Stufe 2, Stadtbahnlinie 5 - Teilprojekt Gimritzer Damm. Sie umfasst den Ausbau und die Umgestaltung der Straße Gimritzer Damm zwischen Weinbergweg und Rennbahnkreuz. Die Finanzierung erfolgt dabei abschnittsweise über Fluthilfemittel.
2016 beginnen die Bauarbeiten mit dem ersten Abschnitt zwischen Rennbahnkreuz und Zur Saaleaue. Hier werden die Flutschäden behoben und die baulichen Anlagen bestandsnah wieder hergestellt. Gleichzeitig werden die Schäden an den Hauptversorgungsleitungen für Neustadt durch die Hallesche Wasser und Abwasser GmbH beseitigt sowie die Trinkwasserleitung und das Abwasserdrucksystem erneuert.
Für den Abschnitt Zur Saaleaue bis Weinbergweg wird 2016/17 ein förmliches Planfeststellungsverfahren durchgeführt, um das notwendige Baurecht zu schaffen.
In Verbindung mit den Straßenbaumaßnahmen werden separate Wege für Fußgänger und Radfahrer angelegt. Die Haltestellen erhalten Fahrgastunterstände und behindertengerechte Bahnsteige. An der Straßenbahnhaltestelle Gimritzer Damm werden Umsteigemöglichkeiten zu den Buslinien 34 und 36 geschaffen.
Durch die Fortführung des Alleecharakters zwischen Walter-Hülse-Straße und Rennbahnkreuz sowie die Begrünung der Verkehrsanlage wird der gesamte Straßenzug stadtgestalterisch aufgewertet. Darüber hinaus erhöhen sich die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer und die Reisegeschwindigkeit für die Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel.
Die Durchführung der Komplexbaumaßnahme beruht auf dem Verkehrspolitischen Leitbild, den Bebauungsplan 32.3 Heide-Süd - Blücherstraße, dem Gestaltungsbeschluss und weiteren Baubeschlüssen, die der Stadtrat der Stadt Halle (Saale) gefasst hat.
Weiterführende Informationen
Für Fragen und Hinweise nutzen Sie bitte nachfolgende Mailadresse: