Straßenbau
Ausbau und Umgestaltung der Thomasiusstraße
Objekt:
Stadtstraße
Lage:
Stadtteil Südliche Innenstadt
Thomasiusstraße zwischen Willy-Brandt-Straße und Turmstraße
Bauherr:
Stadt Halle (Saale)
Leistungen:
Straßenbau, Kanal- und und Leitungsbau
Baubeginn:
Juni 2017
Bauende:
Dezember 2018
Blick in die Thomasiusstraße - Ecke - Willy-Brandt-Straße
Kurzbeschreibung des Projektes
Der grundhafte Ausbau der Verkehrsanlage Thomasiusstraße erfolgt zwischen Willy-Brandt-Straße und Turmstraße. Der Straßenzug ist Bestandteil des Stadtumbaugebietes "Südliche Innenstadt".
Grundlage für den Ausbau und die Umgestaltung bilden der Gestaltungsbeschluss vom 21.11.2012 und der Baubeschluss der Stadt Halle (Saale) vom 30.03.2016.
Ziel der Umgestaltung der Thomasiusstraße ist die Reduzierung der Verkehrsbelastungen, die Schaffung barrierefreier Fußgängerbereiche sowie die Neuordnung des ruhenden Verkehrs. Damit wird die Verkehrssicherheit erhöht und das Wohnumfeld in dem relativ engen Straßenraum qualitativ verbessert. Dies ist möglich, da im Zusammenhang mit dem Ausbau der Merseburger Straße eine Änderung der Verkehrsorganisation auf der B 6 erfolgt, durch die der quartiersfremde motorisierte Verkehr aus dem Gründerzeitviertel der südlichen Innenstadt verdrängt wird.
- Übersichtsplan Thomasiusstraße (PDF | 167 KB)
Bauausführung
Die Baudurchführung erfolgt abschnittsweise mit fließenden Übergängen zwischen Leitungsbau und Straßenbau, beginnend am Knoten Willy-Brandt-Straße.
- 1. Abschnitt: Willy-Brandt-Straße bis Streiberstraße
- 2. Abschnitt: Streiberstraße bis Pfännerhöhe
- 3. Abschnitt: Pfännerhöhe bis Turmstraße
Begonnen wird mit dem Kanalbau und den Arbeiten an den Versorgungsleitungen für Trinkwasser und Gas. Maßnahmeträger sind hierfür die Versorgungsunternehmen. Anschließend erfolgen die Leitungsbaumaßnahmen in den Gehwegbereichen. Nach Abschluss des Leitungsbaues werden die Verkehrsanlagen durch Die Stadt Halle (Saale) erneuert.
- Regelquerschnitt (PDF | 963 KB)
Verkehrsführung während der Bauzeit
Während der Baumaßnahmen wird die Thomasiusstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Es wird eine Umleitungsführung über die Liebenauer Straße bzw. die Turmstraße ausgeschildert. Für die Anlieger besteht die Möglichkeit über die Seitenstraßen in die Thomasiusstraße zu gelangen. Der Fußgängerverkehr wird in der Thomasiustraße durchgängig aufrechterhalten.
Die Zufahrt für Fahrzeuge des Brand- und Katastrophenschutzes sowie des Rettungswesens wird über die gesamte Bauzeit gewährleistet. Die Zufahrten zu den Grundstücken insbesondere zu den Gewerbegrundstücken werden durch das Baufeld nach baubedingten Erfordernissen weitestgehend ermöglicht.
Die Vollsperrungen einzelner Abschnitte werden auf ein Mindestmaß beschränkt. Wieder befahrbare Teilabschnitte im Rahmen der Maßnahmen der HWS werden zügig freigegeben. Sperrungen werden nur entsprechend des Baufortschritts erweitert. Die Organisation der Müllabfuhr während der Bauzeit ist gewährleistet.
- Umleitungsführung Mai - September 2017 (PDF | 136 KB)
Umfang
Die Baumaßnahmen umfassen die Optimierung des Straßenquerschnittes unter Berücksichtigung ausreichender Bewegungsräume für Fußgänger, Rollstuhlfahrer und Kinderwagen sowie der barrierefreier Ausbau der Nebenanlagen.
Gleichzeitig beabsichtigt die HWS die überalterten Wasser- und Mischwassersysteme zu sanieren bzw. zu erneuern. Des Weiteren plant die EVH ihre Leitungssysteme grundhaft zu erneuern, insbesondere ist der Gasleitungsbestand erneuerungsbedürftig.
Die Durchführung der Straßenbaumaßnahmen gemeinsam mit den Maßnahmen der Versorgungsträger als Komplexmaßnahme sichert eine dauerhafte Qualität der neuen Verkehrsanlage und vermeidet nachträgliche Eingriffe.
Information zu den aktuelle Bauabschnitten:
Baufeldbereich 1 - HWS, EVH, Stadt
ca. Ende Mai - Mitte September 2017
- Kanalbau
Teil - Willy-Brandt-Str. bis Knoten Dryanderstraße
Teil - Dryanderstraße bis Knoten Streiberstraße - Trinkwasser, Rohreinzug
Willy-Brandt-Str. bis Knoten Streiberstraße, Teilbereich Ernst-Toller-Straße, Einzelbaugruben in Thomasiusstraße - Gasleitung
Willy-Brandt-Str. bis Knoten Streiberstraße
- Lageplan Baufeldbereich 1 (PDF | 737 KB)
Baufeldbereich 1/2 - HWS, EVH, Stadt
ca. Ende Juli - Anfang Dezember 2017
- Kanalbau
Streiberstraße bis Pfännerhöhe, sukzessive Erweiterung des Baufeldes nach Baufortschritt - Trinkwasser, Rohreinzug
Streiberstraße bis Pfännerhöhe, Einzelbaugruben in südlicher Thomasiusstraße - Gasleitung
Streiberstraße bis Pfännerhöhe - Leitungsbau in Gehwegsbereichen und Straßenbau
Willy-Brandt-Straße bis Streiberstraße
- Lageplan Baufeldbereich 1/2 (PDF | 674 KB)
Informationsquelle
Zu Hinweisen, Anliegen, Anregungen und Kritiken wenden Sie sich bitte an die genannten Ansprechpartner! Die Stadt Halle (Saale) wird in Zusammenarbeit mit den anderen Bauherren dafür Sorge tragen, dass die Unannehmlichkeiten auf ein Mindestmaß beschränkt bleiben und bittet Sie für die auftretenden Erschwernisse um Verständnis!