zur Startseite

Förderung Lastenräder

Seite durchblättern:

Förderung von Lastenrädern

ein rotes Fahrrad mit dem man größere Sachen transportieren kannFoto: Stadtwerke Halle GmbHLastenräder haben in Deutschland eine sehr lange Tradition. Die deutsche Post setzt seit 1896 erfolgreich auf dieses Transportmittel. Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit 2020 den Kauf neuer Lastenräder und Elektro-Lastenräder. Das Programm unterstützt den Erwerb eines neuen Lastenrads mit bis zu 50 Prozent und maximal 1.500 Euro. Dabei ist auch die gemäß Straßenverkehrsordnung vorgeschriebene Ausrüstung mit Beleuchtung, Klingel, Reflektorstreifen und Rückstrahler förderfähig, wenn diese nicht beim Kauf des Rades bereits zur Serienausstattung gehörte. Antragsberechtigt sind Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen, Vereine, Verbände und Kommunen.

Ganz wichtig: Der Antrag muss vor dem Kauf gestellt und bewilligt werden.

… vielleicht erstmal testen

Als Kundin oder Kunde der EVH GmbH, können Sie von April bis Oktober, für eine Kaution von 100 Euro, eine Woche ein Elektro-Lastenrad kostenfrei testen.

Vorteile:

  • keine Fahrerlaubnis erforderlich
  • Fitnessprogramm ist bei der Nutzung inklusive
  • keine bzw. sehr geringe CO2-Emissionen
  • keine Luftschadstoffe wie Feinstaub und NOx
  • keine Lärmbelastung
  • weniger Flächenverbrauch, z. B. durch Parkplätze
  • Kostenersparnis: keine Steuern, Anschaffung, Wartung und Instandhaltung sind deutlich günstiger als beim Auto
     
  • keine Wartezeiten durch Staus
  • keine Parkplatzsuche und Parken meist direkt am Zielort möglich
    u. v. m.
     


 

Wegweiser

 

DLZ Klimaschutz

Rathausstraße 15
06108 Halle (Saale)

zum Stadtplan

Postanschrift

Stadt Halle (Saale)
Dienstleistungszentrum Klimaschutz
06100 Halle (Saale)

Ansprechpartner

Herr Daniel Zwick

0345 221-4750

0345 221-4094

E-Mail

Öffnungszeiten

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

Weitere Informationen: