zur Startseite

Fachbereich Bildung

Seite durchblättern:

Fachbereich Bildung 

Albert-Schweitzer-Straße 40

Die Aufgaben des Fachbereichs Bildung untergliedern sich in zwei Arbeitsgebiete:
Das Jugendamt als Teil des Fachbereichs ist vorrangig für alle Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) VIII, Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) als öffentlicher Träger der Jugendhilfe der Stadt Halle (Saale) zuständig. 
Im zweiten, umfangreichen Arbeitsgebiet erbringt der Fachbereich Leistungen im Bereich der öffentlichen Schulverwaltung

Die Leistungen des Fachbereichs sind:

Bitte beachten Sie: die Leistungen werden an unterschiedlichen Standorten angeboten. Dies trifft z. B. für alle Fragen Vaterschaft  / Unterhalt / Kindertagespflege / Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendgerichtshilfe / Vormundschaften / Beurkundungen etc. zu. Bitte nutzen Sie die Verlinkung unten, um auf den weiterführenden Seiten zu erfahren, wohin Sie sich genau wenden können.

Zusammenarbeit und Unterstützung der Jugendhilfe

100 Jahre Jugendamt Halle

Das Jugendamt in der Stadt Halle hat eine 100-jährige Tradition. Aus diesem Anlass veröffentlichet die Stadt eine geschichtliche Aufarbeitung der letzten 100 Jahre in einer 120-seitigen Broschüre. Interessierte können sich die Publikation auf www.halle.de unter Veröffentlichungen herunterladen.

100 Jahre Jugendamt Halle

Bildergalerie startenBildergalerie startenBildergalerie starten
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu starten.

Wegweiser

Fachbereich Bildung

Albert-Schweitzer-Straße 40
06114 Halle (Saale)

zum Stadtplan

Postanschrift

Stadt Halle (Saale)
Fachbereich Bildung
06100 Halle (Saale)

Fachbereichsleiter

Herr Frolow

Zentrale Vermittlung im Fachbereich

0345 221-6992

0345 221-5652

E-Mail

Sprechzeiten

Aufgrund der COVID 19 Pandemie wurden im Fachbereich Bildung die bekannten Öffnungszeiten ausgesetzt. Sprechzeiten finden in allen Abteilungen und Teams mit Besucherverkehr nur nach Terminvereinbarung statt.

Dienststellen
Aktuell
weiterführende Links