Online-Fachtag 2021
Der Weg in den Beruf – Schneise oder Trampelpfad?
Online-Fachtag zum Übergang Schule-Beruf
Donnerstag, 25.11.2021, 9:00 - 14:30 Uhr via Zoom
Unter dem Motto „Der Weg in den Beruf – Schneise oder Trampelpfad“ fand am 25.11.2021 eine Online Fachtagung des Projektes „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ (JustiQ) und der Netzwerkstelle „Schulerfolg für Halle“ statt. Ziel der Fachtagung war ein Ergebnistransfer aktueller Herausforderungen und Entwicklungen am Übergang Schule und Beruf. Was sind aktuelle Anforderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes an Jugendliche, welche individuelle Hürden ergeben sich auf dem Weg Richtung Ausbildung und Arbeit und wie lassen sich diese überwinden um eine schulische, berufliche und soziale Integration bestmöglich zu ermöglichen?
Fachvorträge:
- Wie ticken Jugendliche mit Blick auf Zukunft und Beruf? (Dr. Marc Calmbach, Geschäftsführer Sinus Institut)
- Aktuelle Herausforderungen am Übergang Schule-Beruf – Empirische Befunde und Handlungsanforderungen für die Praxis (Dr. Frank Tillmann, Wissenschaftlicher Referent, Deutsches Jugendinstitut Halle).
Daneben gab es Einblicke in aktuelle Ergebnisse und Best-Practice-Beispiele des Projektes „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ (JustiQ), anschließend Workshopphase im interdisziplinären Austausch.
- Workshop 1: Kooperationen zwischen Institutionen – Chancen und Grenzen
- Workshop 2: Jugendliche an Übergängen in der Coronazeit
- Workshop 3: Passung Unternehmen-Jugendliche (Wunsch vs. Wirklichkeit)
- Ablauf Fachtagung (PDF | 684 KB)