DLZ Bürgerbeteiligung
Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung
Sie haben eine Anregung, Idee oder Frage und wissen nicht, welcher Fachbereich der Stadtverwaltung dafür zuständig ist? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dienstleistungszentrums Bürgerbeteiligung helfen Ihnen gerne weiter!
Das Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung ist zentraler Ansprechpartner in der Stadtverwaltung für Bürger, Vereine oder Initiativen und übernimmt die Koordinierung Ihrer Hinweise in der Stadtverwaltung.
Wir informieren zu den Möglichkeiten der aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Entscheidungsfindungen, wie z. B. Einwohnerantrag, Bürgerbegehren, Bürgerentscheid und Petition.
Tätigkeitsbeschreibung im Überblick
- zentraler Ansprechpartner für Ihre Anfragen, Anregungen und Hinweise
- Begleitung von Bürgerprojekten in- und außerhalb der Stadtverwaltung
- qualifizierte Auskünfte zu Zuständigkeiten
- Quartiermanagement - unsere Bürgerarbeit in Quartierbüros
- Unterstützung des Engagements von in den Stadtteilen tätigen Bürgervereinen und -initiativen, Einrichtungen sowie Akteuren im Gemeinwesen (z. B. Fördertopf "Demokratie stärken im Quartier")
- Förderung und Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements (z. B. Ehrenamtskarte)
- Vermittlung von Patenschaften, z. B. Grünflächenpatenschaften und Baumpatenschaften
- Bürgerbeteiligungen
- Mängel-Melder "Sag's uns einfach"