DLZ Integration und Demokratie
Dienstleistungszentrum Integration und Demokratie
Das Dienstleistungszentrum Integration und Demokratie wurde mit zentralen Ansprechpartnern eingerichtet, um die Flüchtlinge möglichst schnell von der zentralen Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften dezentral in Wohnungen unterzubringen.
Es untergliedert sich in zwei Bereiche. Einer davon koordiniert unter Leitung des Integrationsbeauftragten der Stadt Spenden und ehrenamtliche Hilfen und stärkt die Netzwerkarbeit.
Ein zweites Team unterstützt die Unterbringung von Flüchtlingen in privaten Wohnraum. Das DLZ nimmt auch Wohnungsangebote von Privatpersonen für Geflüchtete auf. Für die Organisation der Unterbringung in Wohnungen wird für jede Gemeinschaftsunterkunft, also direkt vor Ort, ein Mitarbeiter beziehungsweise eine Mitarbeiterin eingesetzt mit dem Ziel, dass Flüchtlinge nicht länger als zwei Monate in den Gemeinschaftsunterkünften bleiben. Zentraler Ansprechpartner für Wohnungsangebote im DLZ Integration und Demokratie ist Carsten Bettzüge.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Koordination ehrenamtlicher Hilfe und Spenden
- Stärkung der Netzwerkarbeit
- Koordination/Organisation der Unterbringung von Flüchtlingen
- Aufnahme von Wohnungsangeboten von Privatpersonen
Die Beauftragten der Stadt Halle (Saale) sind dem DLZID untergeordnet: