zur Startseite

Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst

Seite durchblättern:

Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst

Die Abteilung für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst ist federführend verantwortlich für:

  • Brandbekämpfung und Rettungsdienst
  • Einsatz bei Elementarereignissen (Überschwemmungen,
    Erdrutsch, Hagel, Sturm u.s.w.)
  • Abwehr von atomaren, biologischen und chemischen Gefahren 
    (ABC-Gefahren) 
  • Rettung von Personen und Tieren
  • Personenrettung bei Verkehrsunfällen
  • vorbeugender Brandschutz
  • Zivil- und Katastrophenschutz
  • Notrufabfrage Halle (Saale) und nördlicher Saalekreis
  • Medizinproduktesicherheit

Die Brandbekämpfung ist die klassische, aber nicht das häufigste Einsatzfeld der Feuerwehr. Die Einsatzleitzentrale koordiniert die Einsätze der Feuerwehr und den Rettungsdienst. Weit weniger spektakulär als ein Brandeinsatz aber nicht weniger wichtig ist der vorbeugende Brandschutz.

Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit...

 

Weitere Informationen:

 

Wegweiser

Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst

An der Feuerwache 5
06124 Halle (Saale)

Homepage

zum Stadtplan

Postanschrift

Stadt Halle (Saale)
Abteilung Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
06100 Halle (Saale)

Abteilungsleiter

Branddirektor
Herr Dr.-Ing. Robert Pulz

Sekretariat

0345 221-5230

0345 221-5250

E-Mail

Team Vorbeugender Brandschutz, Technik und Katastrophenschutz

Teamleiter

Brandoberrat
Herr Ing. Hedel

0345 221-5100

0345 221-5250

E-Mail

Team Abwehrender Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Leitstelle

Teamleiter

Brandoberrat
Herr Schöppe

0345 221-5233

0345 221-5250

E-Mail

Personalrat FB Sicherheit

Vorsitzender

Herr Jünger

0345 221-5200

0345 221-5250

E-Mail

Ärztlicher Leiter Rettungsdienst

Herr Dr. zur Nieden

0345 221-5331

0345 221-5250

E-Mail

Medizinprodukte-Sicherheit

E-Mail