Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Die Abteilung für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst ist federführend verantwortlich für:
- Brandbekämpfung und Rettungsdienst
- Einsatz bei Elementarereignissen (Überschwemmungen,
Erdrutsch, Hagel, Sturm u.s.w.) - Abwehr von atomaren, biologischen und chemischen Gefahren
(ABC-Gefahren) - Rettung von Personen und Tieren
- Personenrettung bei Verkehrsunfällen
- vorbeugender Brandschutz
- Zivil- und Katastrophenschutz
- Notrufabfrage Halle (Saale) und nördlicher Saalekreis
- Medizinproduktesicherheit
Die Brandbekämpfung ist die klassische, aber nicht das häufigste Einsatzfeld der Feuerwehr. Die Einsatzleitzentrale koordiniert die Einsätze der Feuerwehr und den Rettungsdienst. Weit weniger spektakulär als ein Brandeinsatz aber nicht weniger wichtig ist der vorbeugende Brandschutz.
Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit...
Weitere Informationen: