zur Startseite
Seite durchblättern:
Seite 1 / 4

Familien willkommen!

Familien sollen sich in Halle wohl fühlen und gern in ihrer Stadt leben. Eine wesentliche Voraussetzung dafür sind kinder- und familiengerechte Lebensbedingungen. Neben guten Wohnbedingungen mit attraktiven Spielplätzen und Kindertagesstätten mit guten pädagogischen Konzepten und Schulen, in die Kinder gerne gehen, gehören viele weitere Aspekte der Familienfreundlichkeit in allen Bereichen des täglichen Lebens dazu - von der Spielecke beim Einkauf über Wickelplätze bis zur familienfreundlichen Gaststätte.

Die Stadt hat mit ihren Partnern in der Wirtschaft, den Vereinen, Bürgerinitiativen und Verbänden eine vielfältige Palette von Angeboten, Projekten und Maßnahmen zur Förderung der Familien geschaffen. So ist u. a. die Unternehmerinitiative „Familienfreundliches Halle“ seit 2008 bestrebt, die Stadt Halle (Saale) als familienfreundlichen Standort stärken.

Seit mittlerweile über 10 Jahren wird das gesamte Verwaltungshandeln unter der Maßgabe der Kinder- und Familienfreundlichkeit sowie den Grundsätzen einer familienfreundlichen Stadtentwicklung betrachtet bzw. ausgerichtet. Dies bedeutet, dass sämtliche Beschlussvorlagen, die die Lebensbereiche von Kindern, Jugendlichen und deren Familien tangieren und verändernd Einfluss nehmen auf familiäre Lebenskontexte, in dem entsprechenden Fachbereich auf „Familienverträglichkeit“ geprüft werden müssen. Mit diesen und anderen Aktivitäten hat Halle als familienfreundliche Stadt deutschlandweit Anerkennung gefunden.

Die Familienseiten der Stadt Halle (Saale) richten sich mit vielen Informationen an Familien mit Kindern jeden Alters und natürlich auch an Paare, die eine Familie gründen möchten.

Anzeige - Hallesche Wohnungsgenossenschaft „Freiheit“ eG

Halle-App

Abfallberater