Lokales Netzwerk Kinderschutz
Handlungsleitfaden Kindeswohl (Schule)
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die natürlich auch im Kontext der Schule eine große Rolle spielt. Lehr- und pädagogische Fachkräfte an den Schulen unserer Stadt stehen hierbei vor einer besonderen Herausforderung.
Der vorliegende Handlungsleitfaden soll Lehr- und pädagogischen Fachkräften an Schulen eine Hilfestellung bieten und ihnen Handlungssicherheit beim Erkennen und Bewerten gewichtiger Anhaltspunkte von Kindeswohlgefährdungen geben.
- Handlungsleitfaden Kindeswohl (komplett mit Anlagen) (PDF | 2,64 MB)
Anlagen zum Handlungsleitfaden
(digital ausfüllbar)
Dokumentationsbogen Kinderschutz einschließlich Anlagen 1-4
Anlage 1: Dokumentation des Anlasses der Prüfung
Anlage 2: Ampelbogen und Abschätzung der Gefährdung
Anlage 3: Kollegiale Fallberatung
Anlage 4: Schutzplan
Anlage 5: Schweigepflichtsentbindung
Anlage 6: Meldebogen (Information über Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII)
Anlage 7: Informationsblatt „insoweit erfahrene Fachkräfte“ (insoFa)
Stand: 02.06.2022