Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle
Mitteldeutsches Multimediazentrum
Das Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ) befindet sich im Herzen der 1.200 Jahre alten Stadt Halle, direkt an den Ufern der Saale, zwischen der historischen Innenstadt und noch jungen Neustadt. Der Arbeits- und Produktionsstandort von rund 50 Firmen ist gleichzeitig Campus für ca. 400 Studenten am Fachbereich Medien- und Kommunikationswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Im Jahr 2007 wurde das Haus feierlich eröffnet und ist für die internationale Filmelite inzwischen zu einer festen Produktionsadresse geworden. Auf den ca. 6.000 m2 Nutzfläche haben sich Produktion, Kreativität und Innovation unter einem Dach kraftvoll vereint. Das Mitteldeutsche Multimediazentrum ist Halles wichtigstes Instrument auf dem Weg zu einem erfolgreichen Medienstandort mit internationaler Ausstrahlungskraft und ist in der Stadt ein Kommunikations- und Netzwerkknotenpunkt für Medien- und Kulturschaffende.
Kinomischung
Das MMZ verfügt über die modernsten Postproduktionsstudios von Kinofilmen für Bild und Ton und setzt bei der Mischung von Kinofilmen europaweit Maßstäbe. Mit der Dolby-Atmos-Zertifizierung für seine Kino-Mischung im Dezember 2016 ist es das einzige Dolby-Premium-Studio im deutschsprachigen Raum.
Nach dem Hochwasser im Juni 2013 fanden umfangreiche Sanierungsarbeiten an dem Gebäude statt. Herzstück ist die neue Kinomischung, die mit Dolby Atmos Premium den höchsten technischen Standard bietet, den es gibt. Damit ist das MMZ auch bereit für die Vertonung von Hollywood-Blockbustern.
Die alte Anlage war im Untergeschoss untergebracht, jetzt befindet sie sich im ehemaligen Kinosaal und ist damit vor Hochwasser sicher. Neben dem großen Mischpult besteht die Anlage auch aus 48 im Raum verteilten Boxen (hinter der Leinwand fünf Lautsprecher, um den Saal einen Ring sowie auch zwei Reihen an der Decke). Der Tonmeister am Mischpult kann diese einzeln ansteuern und entscheiden, aus welchem Bereich später ein bestimmter Ton oder eine Stimme zu hören sein soll. Weltweit gibt es nur 100 Studios, die in dieser technischen Qualität Kino-Ton abmischen können.
Kombiniert wird im MMZ die modernste Tonmischtechnik mit einer Bildbearbeitung, die mit 4K-Standard, Ultra High Definition Television (Ultra HD) ebenfalls den weltweit höchsten Standard bietet. Rund 2,3 Millionen hat die technische Ausstattung gekostet.
Das Mitteldeutsche Multimediazentrum vereint Produktion, Kommunikation, Lehre, Forschung, Entwicklung und innovative Netzwerke unter einem Dach – einzigartig in Sachsen-Anhalt. Die thematische Ausrichtung auf den Sektor Postproduktion und die Kombination aus Universitätssitz sowie Existenzgründerzentrum ist deutschlandweit einmalig. Aktuell arbeiten, neben der Universität Halle-Wittenberg mit dem Department für Medien- und Kommunikationswissenschaften, 48 Firmen im MMZ.